(eines gewindes)

  • 91Dreherei — Universaldrehmaschine beim Bearbeiten von Aluminium Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren für Metalle und Kunststoffe. Gedreht wird manuell auf einer Drehbank oder automatisiert auf einer Drehmaschine. Im Gegensatz zum Fräsen dreht sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Drehteil — Universaldrehmaschine beim Bearbeiten von Aluminium Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren für Metalle und Kunststoffe. Gedreht wird manuell auf einer Drehbank oder automatisiert auf einer Drehmaschine. Im Gegensatz zum Fräsen dreht sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Gewindebohrer — Handgewindebohrer M20 mit Windeisen Ein Satz Gewindebohrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Gewindeschneidmaschine — Handgewindebohrer M20 mit Windeisen Ein Satz Gewindebohrer Ein Gewindebohrer ist ein Bohrer zur Erzeugung gewindetragender Bohrungen in verschiedenste Werkstoffe. Das Gewindebohren …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Schneideisen — M20 mit und ohne Halter Ein Schneideisen (Schneidklinge) ist ein Metallbearbeitungswerkzeug zum Schneiden von Außengewinden. Es gehört zur Werkzeug und Bearbeitungskategorie Zerspanung. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Schraubenberechnung [1] — Schraubenberechnung umfaßt die Uebersetzung der Kraft mit Rücksicht auf die Reibung, ferner den Flächendruck im Gewinde und die Beanspruchung des Schraubenkernes. Wird an einer Schraube mit der axialen Belastung Q (Fig. 1) die Mutter auf fester… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 97Alaska-Airlines-Flug 261 — Animation des Ala …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Gewindeschneidmutter — Eine Gewindeschneidmutter dient dazu, bei einer angerosteten oder verrosteten Schraube das Gewinde nachzuschneiden, um die Schraube weiterverwenden zu können. Dies kann beispielsweise der Fall sein, falls eine Schraube nicht mehr erhältlich ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 100Oberbau — (permanent way; superstructure; armamento). Einteilung: A. Die Schienen. I. Baustoff, Herstellung, Behandlung. II. Gestalt der Schienen. III. Schienenlänge. IV. Verteilung der Schwellen. – B. Die Unterlagen und die Befestigung der Schienen. I.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens