(eines gedankenganges)

  • 11Modernisierungstheorien — Der Begriff Modernisierungstheorie bezieht sich auf eine Gruppe von Entwicklungstheorien aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Inhaltsverzeichnis 1 Annahmen und Argumentation 2 Bekannte Vertreter 3 Kritik 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Nervenschwäche — (lat. Nervosität, griech. Neurasthenie), eine Störung des gesamten Nervensystems, d.h. des Gehirns, des Rückenmarks, des peripherischen und sympathischen Nervensystems. In diesem weitesten Sinne gefaßt, sind es die »Nerven«, die bei den erhöhten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Begriff und Gegenstand — In der Philosophie bedeuten Begriff und Gegenstand (Concept and Object) nach Gottlob Frege (1848 1925) das Gegensatzpaar einer intensionalen und einer extensionalen, objektiven „Art des Gegebenseins“. Freges Schrift entstand 1892 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gleichwinklige Spirale — Logarithmische Spirale, rechtsdrehend Eine logarithmische Spirale ist eine Spirale, die mit jeder Umdrehung den Abstand von ihrem Mittelpunkt, dem Pol, um den gleichen Faktor vergrößert. In umgekehrter Drehrichtung schlingt sich die Kurve mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Logarithmische Spirale — Logarithmische Spirale, rechtsdrehend Eine logarithmische Spirale ist eine Spirale, die mit jeder Umdrehung den Abstand von ihrem Mittelpunkt, dem Pol, um den gleichen Faktor vergrößert. In umgekehrter Drehrichtung schlingt sich die Kurve mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Referent — Referent, 1) derjenige, welcher in einem Collegium od. einer anderen Versammlung über eine [911] Sache Bericht erstattet, meist unter Anfügung eines sich über das Referirte verbreitenden Gutachtens. Dem R. steht zuweilen ein Correferent zur Seite …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Textbuch 9 — Das Buch „Textbuch 9“ von Helmut Heißenbüttel entstand im Zeitraum von 1981 bis 1984 und erschien 1986 im Klett Cotta Verlag Stuttgart. Heißenbüttel dekliniert auf 75 Seiten, in drei Kapiteln mit 13 Texten, von je 13 Sätzen, Wirklichkeitsmuster… …

    Deutsch Wikipedia