(eines blasinstruments)

  • 11Ansatz — bezeichnet: Ansatz (Blasinstrument), in der Musik die Art, wie ein Mundstück eines Blasinstruments an die Lippen gesetzt oder in den Mund genommen wird Ansatz (Flüssigkeit), eine zur alkoholischen Gärung vorgesehene zuckerhaltige Flüssigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Couesnophon — oder Goofus. Abbildung aus der Patentschrift Das Couesnophon, auch Goofus genannt, ist ein saxophonähnliches Musikinstrument. Es wurde 1924 erfunden (Patent der Firma Couesnon Cie. in Frankreich), und in den 1920ern erlebte es eine kurze Blüte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Entfernungshören — Das Entfernungshören ist eine abschätzende Bestimmung mit dem Gehör, wie weit eine Schallquelle vom Hörenden entfernt ist. Im Gegensatz zu der besonders gut ausgebildeten Fähigkeit des binokularen Entfernungssehens kann das Ohr des Menschen nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Entfernungslokalisation — Das Entfernungshören ist eine abschätzende Bestimmung mit dem Gehör, wie weit eine Schallquelle vom Hörenden entfernt ist. Im Gegensatz zu der besonders gut ausgebildeten Fähigkeit des binokularen Entfernungssehens kann das Ohr des Menschen nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Stütze — Der Begriff Stütze kann folgende Bedeutungen haben: ein meistens vertikales Bauteil, das Lasten hauptsächlich in Richtung seiner Längsachse aufnimmt und weiterleitet, siehe Stütze (Bauteil) ein hölzernes Gefäß, siehe Stütze (Gefäß) eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Goethe-Gymnasium Demmin — Goethe Gymnasium Demmin, Musikgymnasium Schulform Gymnasium Ort Demmin Land Mecklenburg Vorpommern Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kleinkastell Kaisergrube — hf Kleinkastell Kaisergrube Limes ORL (RLK) Strecke (RLK) Obergermanischer Limes Strecke 4 (Westliche Wetteraustrecke) Typ Kleinkastell Größe …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ansatz (Blasinstrument) — Als Ansatz bezeichnet man die Technik des Ansetzen eines Blasinstruments an den Mund des Musikers. Dies umfasst nicht nur die exakte Positionierung des Instruments und die richtige Lippen und Kieferstellung, sondern bezeichnet auch die Fähigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Atemstütze — (ital.: appoggio) bezeichnet beim Gesang oder beim Spielen eines Blasinstruments die gesteuerte Atemtechnik. Der Begriff wird sehr unterschiedlich verstanden, da die unterschiedlichen Musikinstrumente und die menschliche Stimme verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Instrumentenmundstück — Ein Instrumentenmundstück ist der Teil eines Blasinstruments, den der Musiker an den Mund setzt und durch ihn Atemluft in das Instrument bläst. Je nach zu Grunde liegendem Funktionsprinzip (bei Blechblasinstrumenten die Polsterpfeife oder bei… …

    Deutsch Wikipedia