(einer verkehrslinie)

  • 1Linienführung — Li|ni|en|füh|rung 〈f. 20〉 1. Art des Zeichnens von Linien 2. Gestaltung der Umrisslinien 3. Fahrtroute einer Verkehrslinie, bes. einer Straßenbahn od. Buslinie ● die Linienführung Picassos; ihre Kollektion hatte eine einzigartige Linienführung;… …

    Universal-Lexikon

  • 2Stichstrecke — Eine Stichstrecke (auch Stichlinie, im Schienenverkehr Stichbahn, Österreich Flügelbahn) ist eine von einer Verkehrslinie (bzw. Bahnstrecke) oder aus einem Verkehrsnetz abzweigende Nebenstrecke, die an einem Ort ohne oder mit nur eingeschränkten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Konzession — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Konzession (von lateinisch concedere ‚zugestehen‘, ‚erlauben‘; PPP concessum) versteht man: Die Verleihung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Perlschnur — Der Begriff Perlschnur (zusammengesetzt aus Perle und Schnur) bezeichnet in verschiedenen Bereichen eine geometrische Figur, bei der sich lineare Elemente mit kugelförmigen / runden (perlenartigen) abwechseln ( o o o o ). Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Aare Seeland mobil — Basisinformationen Unternehmenssitz Langenthal Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bielersee-Schiffahrts-Gesellschaft — Aare Seeland mobil Basisinformationen Unternehmenssitz Langenthal Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Oberaargau-Solothurn-Seeland-Transport — Aare Seeland mobil Basisinformationen Unternehmenssitz Langenthal Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Linienmaschine — Li|ni|en|ma|schi|ne die; , n: Flugzeug, das im fahrplanmäßigen Verkehr auf einer Verkehrslinie eingesetzt wird …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9Dudesche Hanse — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gotländische Genossenschaft — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …

    Deutsch Wikipedia