(einer tracht)

  • 91Tellermütze — Die Studentenmütze oder Barett ist im weitesten Sinne die Kopfbedeckung von Studenten, teilweise auch von angehenden oder ehemaligen Studenten, in verschiedenen Ländern Europas sowie in vielen englischsprachigen Ländern außerhalb von Europa. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Trachten in Bayern — Als bayerische Tracht wird zuallererst wohl die oberbayrische Gebirgstracht verstanden, mit der Lederhose für den Buam und dem Dirndlgwand für das Madl. Diese Gebirgstracht wurde durch Trachtenvereine und durch Arbeitsmigration auch in Regionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Trachten der Inseln Föhr und Amrum und der Halligen — Föhrer Friesentracht Föhrerin um 1820, Porträt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Ruhla — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Trachten der Insel Föhr — Föhrer Friesentracht Die Trachten der Insel Föhr werden bis in die Gegenwart von Frauen und Mädchen auf der deutschen Nordseeinsel Föhr getragen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Die Ruhl — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Strachotín — Strachotín …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Lederhose — Ca. 1870 Lederhose ist allgemein die Bezeichnung für eine aus Leder gefertigte kurze oder lange Hose. Größere Verbreitung hat die Lederhose als traditionelle Lederhose, in der Lederszene, als Biker Hose (Schutzfunktion), aber auch als Alltagshose …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Kostüm — (ital. costume, franz. costume, hierzu die Tafeln »Kostüme I III«, mit Textblatt), in allgemeinster Bedeutung das den verschiedenen Geschichtsepochen, Ländern, Ständen etc. Eigentümliche und Allgemeinübliche in Tracht, Sitten und Gebräuchen;… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 100E01 — Struma Grad III Vergrößerte Schilddrüse (Grad II) mit sicht und tastbarem Knoten vor der Luftröhre Die Struma oder der Kropf (veraltet: Satthals) bezeichnen eine tastbare, sichtbare oder messbare Ver …

    Deutsch Wikipedia