(einer tracht)

  • 41Brutnest — Bienenwabe aus der oberen Zarge (Zander Maß) eines zweizargigen Brutraums mit einem Honigkranz in der Kastanientracht Ende Juni. Deutlich ist der Unterschied zwischen gedeckeltem Honig (weiß) und gedeckelten Brutzellen (gelb) zu sehen. Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Tilla Tepe — Ohrringe aus Gold, Türkis, Karneol und Lapislazuli, die einen Mann zwischen zwei Drachen zeigen; gefunden in Grab 2. Die Arbeiten zeigen Ähnlichkeiten mit Werken aus Sibirien. Tilla Tepe (persisch ‏طلا تپه‎; auch Tillya Tepe oder Tillja …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ziehenschule — Schulform Gymnasium Gründung 1913 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Apis mellifera — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Bienenstaat — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Drohnenschlacht — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Europäische Honigbiene — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Honigbiene — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Westliche Honigbiene — (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Rang …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Trinken — 1. Beim Trinken und Essen wird der Kummer vergessen. 2. Besser trincken von einer fliegen, als von einem weidenblatt, denn das fellt ins Wasser, ein fliege wol in gutem Bier oder Wein ligt. – Henisch, 1146, 50; Petri, II, 39. 3. Bey Trincken vnd… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon