(einer tracht)

  • 31Ostwestfalen-Lippe — Hermannsdenkmal Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Mährische Slowakei — Volksarchitektur in der mährischen Slowakei Eingang zu einem Weinkeller in Kyjov Die Mährische Slowakei (tschechisch und slowakisch Slovácko oder Moravské Slovensko) ist ein Gebiet im Südosten Tschechiens (Mährens), das im Südosten an die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Slovácko — Die Mährische Slowakei (tschechisch und slowakisch Slovácko oder Moravské Slovensko) ist ein Gebiet im Südosten Tschechiens (Mährens), das im Südosten an die Slowakei und im Süden an Österreich grenzt, wobei nördliche Grenze fließend und nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bieranzug — Kleiderordnung bezeichnet Regeln und Vorschriften zur gewünschten Kleidung im privaten, gesellschaftlichen, kulturellen und geschäftlichen Umfeld. Mit dem englischen Begriff Dress Code werden darüber hinaus auch Regeln bezüglich Kleidung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Dress-Code — Kleiderordnung bezeichnet Regeln und Vorschriften zur gewünschten Kleidung im privaten, gesellschaftlichen, kulturellen und geschäftlichen Umfeld. Mit dem englischen Begriff Dress Code werden darüber hinaus auch Regeln bezüglich Kleidung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Kleidervorschrift — Kleiderordnung bezeichnet Regeln und Vorschriften zur gewünschten Kleidung im privaten, gesellschaftlichen, kulturellen und geschäftlichen Umfeld. Mit dem englischen Begriff Dress Code werden darüber hinaus auch Regeln bezüglich Kleidung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Kopfputz — Ein Kopfputz (veraltet) oder Kopfschmuck ist eine schmückende Kopfbedeckung, die in erster Linie nicht dem Zweck des Bekleidens oder zum Schutz des Kopfes dient, sondern der Verzierung oder der Hervorhebung der eigenen Person. Zum Beispiel die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Hormt — Altenburger Hormt von 1624 (Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Schäppel — Altenburger Hormt von 1624 (Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Averbecks Speicher — in Glane: Das Heimatmuseum befindet sich in dem linken Speichergebäude Averbecks Speicher ist ein heimatkundliches Museum in Glane, einem Stadtteil von Bad Iburg in Niedersachsen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia