(einer tracht)

  • 21Spanische Tracht — Moroni: Der Schneider, um 1563 Die Spanische Mode oder Spanische Kleidermode ist die Mode des spanischen Barocks, der Zeit zwischen 1500 und dem Dreißigjährigen Krieg. Sie war geprägt von dem Gedanken der Gegenreformation, der Bewegung, mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Koreanische Tracht — Frau in koreanischer Tracht Koreanische Schreibweise koreanisches Alphabet: 조선옷 / 한복 chinesische Schriftzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23pommersche Tracht — pọmmersche Tracht,   ländliche Kleidung, die bis ins 20. Jahrhundert in den Trachtengebieten Weizacker und Mönchgut getragen wurde.   Bei der Weizäcker Tracht aus dem Raum Pyritz und Greifenhagen besteht die Männertracht aus gelben… …

    Universal-Lexikon

  • 24Altdeutsche Tracht — Hoffmann von Fallersleben in altdeutscher Tracht, Gemälde von 1819 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Thüringer Tracht — Thüringer Tracht,   in ganz Thüringen mit landschaftlich nur geringen Unterschieden bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts getragene (bäuerliche) Volkstracht. Der dunkle, faltenreiche Wollstoffrock der weiblichen Tracht war am unteren Rand mit einem …

    Universal-Lexikon

  • 26Stola (Römische Tracht) — Römische Frau mit Stola Die Stola war im antiken Römischen Reich ein langes Überkleid, das von Frauen getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Volkstrachten der Albaner — Paar aus den Bergen unterwegs im albanischen Hochland in einer Mischung aus traditioneller und moderner Kleidung (um 2003) Die Volkstracht der Albaner (albanisch Veshjet tradicionale shqiptare [traditionelle albanische Kleidung], veshjet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Blütentracht — Die Tracht ist ein üblicher Begriff in der Bienenhaltung. Von einer Tracht wird dabei immer dann gesprochen, wenn die Honigbienen mehr Nahrung in den heimischen Bienenstock eintragen, als sie momentan selbst verbrauchen. Die Gesamtheit der Tracht …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Waldtracht — Die Tracht ist ein üblicher Begriff in der Bienenhaltung. Von einer Tracht wird dabei immer dann gesprochen, wenn die Honigbienen mehr Nahrung in den heimischen Bienenstock eintragen, als sie momentan selbst verbrauchen. Die Gesamtheit der Tracht …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Gräberfeld von Weingarten — Tauschierte Gürtelbeschläge aus Grab 377 Das Gräberfeld von Weingarten im württembergischen Weingarten ist mit mehr als 801 Bestattungen einer der größten und nahezu vollständig ausgegrabenen Reihengräberfriedhöfe in Südwestdeutschland. Das… …

    Deutsch Wikipedia