(einer theorie)

  • 1Baukasten zu einer Theorie der Medien — Der Baukasten zu einer Theorie der Medien, auch Medienbaukasten genannt, ist eine sozialistische Medientheorie von Hans Magnus Enzensberger. Der Medienbaukasten knüpft an die Kritik der Kulturindustrie durch die Frankfurter Schule an, steht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Theorie der interpersonalen Beziehung in der Pflege — Die Theorie der interpersonalen Beziehung in der Pflege ist eine von der amerikanischen Pflegetheoretikerin Hildegard Peplau entwickelte Pflegetheorie, die 1952 unter dem Titel Interpersonal Relations in Nursing: A Conceptual Frame of Reference… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Theorie — Reichweite von Theorien Eine Theorie ist ein vereinfachtes Bild eines Ausschnitts der Realität, der mit diesem Bild beschrieben und erklärt werden soll, um auf dieser Grundlage möglicherweise Prognosen zu machen und Handlungsempfehlungen zu geben …

    Deutsch Wikipedia

  • 4-theorie — Reichweite von Theorien Eine Theorie ist ein vereinfachtes Bild eines Ausschnitts der Realität, der mit diesem Bild beschrieben und erklärt werden soll, um auf dieser Grundlage möglicherweise Prognosen zu machen und Handlungsempfehlungen zu geben …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Theorie — Modell; Hypothese (fachsprachlich); Konzept * * * The|o|rie [teo ri:], die; , Theorien [teo ri:ən]: System wissenschaftlich begründeter Aussagen zur Erklärung bestimmter Tatsachen oder Erscheinungen und der ihnen zugrunde liegenden… …

    Universal-Lexikon

  • 6Theorie of everything — Eine Weltformel, oder eine Theorie von Allem (TOE, Theory Of Everything) ist eine hypothetische Theorie der theoretischen Physik und Mathematik, die zusammen alle bekannten physikalischen Phänomene gänzlich erklärt und verknüpft. Mit der Zeit ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Theorie von Allem — Eine Weltformel, oder eine Theorie von Allem (TOE, Theory Of Everything) ist eine hypothetische Theorie der theoretischen Physik und Mathematik, die zusammen alle bekannten physikalischen Phänomene gänzlich erklärt und verknüpft. Mit der Zeit ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Theorie der Sozialpolitik — 1. Begriff: a) Eine allgemeine Theorie im Sinn des kritischen Rationalismus als ein konsistentes System bewährter Gesetzesaussagen ist für den Erfahrungsbereich der ⇡ Sozialpolitik nicht gegeben und wohl auch nicht erreichbar. Der… …

    Lexikon der Economics

  • 9Theorie der Praxis — Mit Praxeologie wird in Philosophie, Wirtschaftswissenschaft oder Soziologie eine allgemeine Theorie des menschlichen Handelns bezeichnet. Der Begriff wird auf Alfred Espinas zurückgeführt.[1] In der Philosophie ist sie die Lehre von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Theorie sozialer Schließung — Die Theorie sozialer Schließung ist eine Fortführung von Max Webers Konzept offener und geschlossener sozialer Beziehungen. Im Mittelpunkt der Theorie sozialer Schließung steht die Erklärung jener Prozesse, in denen soziale Akteure den Versuch… …

    Deutsch Wikipedia