(einen eid)

  • 81Johannes [1] — Johannes u. Johann (v. hebr. Jehochanan, Gnade od. Segen Gottes, griech. Joannes, franz. Jean, ital. Giovanni, portug. Joao, span. Juan, engl. John, holländ. Jan, russ. Iwan). I. Biblische Personen: 1) Vater des Mattathias, Stam …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Eidesformel — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Österreich dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kabale und Liebe — Daten des Dramas Titel: Kabale und Liebe Gattung: Ein Bürgerliches Trauerspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Vereiden — Vereiden, verb. reg. act. durch einen Eid verbinden, verpflichten. Wird sie sich falsch vereiden? Opitz. Am häufigsten active, einen andern durch einen Eid verbinden, in Eid nehmen. Die Truppen vereiden, sie den Eid der Treue schwören lassen.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 85Luise Millerin — Titelblatt der Erstausgabe 1784 Kabale und Liebe ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Akten von Friedrich Schiller, das am 13. April 1784 in Frankfurt am Main uraufgeführt wurde. Das Drama, das zur Kategorie der bürgerlichen Trauerspiele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Sekretär Wurm — Titelblatt der Erstausgabe 1784 Kabale und Liebe ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Akten von Friedrich Schiller, das am 13. April 1784 in Frankfurt am Main uraufgeführt wurde. Das Drama, das zur Kategorie der bürgerlichen Trauerspiele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87beeidigen — be|ei|di|gen [bə |ai̮dɪgn̩] <tr.; hat (geh.): durch einen Eid bekräftigen; beschwören: sie mussten ihre Aussage vor Gericht beeidigen; beeidigte Zeugenaussagen. Syn.: ↑ beeiden.   • beeiden/beeidigen/vereidigen Die Verben beeiden und… …

    Universal-Lexikon

  • 88Der Vampyr (Polidori) — Der Vampyr, deutsche Erstübersetzung, Verlag Leopold Voß, Leipzig 1819, noch mit der falschen Untertitelung von Lord Byron als Autor Der Vampyr (englischer Originaltitel: The Vampyre) ist eine 1816 entstandene Kurzgeschichte des englischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Heinrich 8. — Heinrich VIII. von Hans Holbein d. J. 1536–1537 Heinrich VIII. Tudor ([ˈtuːdə], [ˈtʲuːdə]), wal. Harri Tewdwr oder Tudur (* 28. Juni 1491 in Greenwich; † 28. Januar …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Heinrich VIII. von England — Heinrich VIII. von Hans Holbein d. J. 1536–1537 Heinrich VIII. Tudor ([ˈtuːdə], [ˈtʲuːdə]), wal. Harri Tewdwr oder Tudur (* 28. Juni 1491 in Greenwich; † 28. Januar …

    Deutsch Wikipedia