(eine zahl)

  • 101Das Eine — Die Kreisform als Symbol des Absoluten (japanisch: Ensō) Das Eine (gr. τò ἕν:to hen) ist ein philosophischer Grundbegriff, der auf einen das Sein transzendierenden absoluten Urgrund verweist. Bei der Frage nach dem Wesen des Einen geht es um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Für p ganze Zahl — Im mathematischen Teilgebiet der Bewertungstheorie geht es um Verallgemeinerungen der Frage, durch welche Potenz einer festen Primzahl eine natürliche Zahl teilbar ist. Inhaltsverzeichnis 1 p Bewertung 1.1 p ganze und S ganze Zahlen 2 Diskrete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Für p gebrochene Zahl — Im mathematischen Teilgebiet der Bewertungstheorie geht es um Verallgemeinerungen der Frage, durch welche Potenz einer festen Primzahl eine natürliche Zahl teilbar ist. Inhaltsverzeichnis 1 p Bewertung 1.1 p ganze und S ganze Zahlen 2 Diskrete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104P-adische Zahl — Für jede Primzahl p bilden die p adischen Zahlen einen Erweiterungskörper der rationalen Zahlen; sie wurden 1897 erstmals von Kurt Hensel beschrieben. Diese Körper werden benutzt, um Probleme in der Zahlentheorie zu lösen, oftmals unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105p-adische Zahl — Für jede Primzahl p bilden die p adischen Zahlen einen Erweiterungskörper der rationalen Zahlen; sie wurden 1897 erstmals von Kurt Hensel beschrieben. Diese Körper werden benutzt, um Probleme in der Zahlentheorie zu lösen, oftmals unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Römische Zahl — MMIX (2009) Die Römischen Zahlen haben ihren Ursprung im antiken Römischen Reich. Das auf den römischen Ziffern beruhende Zahlensystem stellt natürliche Zahlen in einem Additionssystem zur Basis 10 mit der Hilfsbasis 5 dar. Ein Zeichen für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Euler'sche Zahl — Die eulersche Zahl e = 2,718281828459... (nach dem Schweizer Mathematiker Leonhard Euler) ist eine irrationale und sogar transzendente reelle Zahl. Die eulersche Zahl ist die Basis des natürlichen Logarithmus und der (natürlichen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Eulersche Zahl — Die eulersche Zahl e = 2,718281828459045235... (nach dem Schweizer Mathematiker Leonhard Euler) ist eine irrationale und sogar transzendente reelle Zahl. Sie ist die Basis des natürlichen Logarithmus und der (natürlichen) Exponentialfunktion, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ganzalgebraische Zahl — In der Mathematik ist eine algebraische Zahl x eine reelle oder komplexe Zahl, die Nullstelle eines Polynoms vom Grad größer als Null mit rationalen Koeffizienten ak k=0,...,n ist; also Lösung der Gleichung f(x) = 0. Die so definierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Giuga-Zahl — Die Giuga Zahlen sind nach dem Mathematiker Giuseppe Giuga benannte natürliche Zahlen mit speziellen Eigenschaften. Sie sind im Zusammenhang mit einer von ihm vermuteten Charakterisierung der Primzahlen von Bedeutung. Verwandt zu den Giuga Zahlen …

    Deutsch Wikipedia