(eine person) de

  • 81Erste-Person-Perspektive — Die Erste Person Perspektive ist ein Konzept der Philosophie, das in der Erkenntnistheorie und der Ethik diskutiert wird. Zur Debatte steht, ob ein handelndes bzw. ein Erkenntnissubjekt einen besonderen Zugang zu den Vorgängen des Denkens, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Der Mond ist eine herbe Geliebte — Revolte auf Luna (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Juristische Person des Zivilrechtes — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine juristische Person ist eine Personenvereinigung oder eine Vermögensmasse, die aufgrund gesetzlicher Anerkennung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Juristische Person des öffentlichen Rechts — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine juristische Person ist eine Personenvereinigung oder eine Vermögensmasse, die aufgrund gesetzlicher Anerkennung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Third-Person-Perspektive — Screenshot des freien Third Person Adventures ERD Estrada Real Digital (Verfolgerperspektive) Die Third Person Perspektive (engl. third person view oder third person perspective) ist eine Kameraperspektive in Computerspielen, bei denen sich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 861. Person — Die grammatische Kategorie der Person ist in allen Sprachen in Gestalt der Personalpronomen vertreten. In vielen Sprachen ist sie auch eine formale (morphologische) Kategorie des Verbs. Es ist prinzipiell für jede Sprachsituation charakteristisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 872. Person — Die grammatische Kategorie der Person ist in allen Sprachen in Gestalt der Personalpronomen vertreten. In vielen Sprachen ist sie auch eine formale (morphologische) Kategorie des Verbs. Es ist prinzipiell für jede Sprachsituation charakteristisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 883. Person — Die grammatische Kategorie der Person ist in allen Sprachen in Gestalt der Personalpronomen vertreten. In vielen Sprachen ist sie auch eine formale (morphologische) Kategorie des Verbs. Es ist prinzipiell für jede Sprachsituation charakteristisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Faust. Eine Tragödie — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Faust. Eine Tragödie. — (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder Faust I) von Johann Wolfgang Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf… …

    Deutsch Wikipedia