(eine person) de

  • 41Person — Per|son 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Mensch (als lebendes Wesen) im Gegensatz zu einer Sache; das Fahrzeug fasst 20 Personen; bei einer Beurteilung die Person von der Sache trennen 2. Mensch besonderer Eigenart; große, stattliche Person; unbekannte,… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 42Person County — Verwaltung US Bundesstaat: North Carolina Verwaltungssitz: Roxboro Adresse des Verwaltungssitzes: County Courthouse 304 S Morgan Street Roxboro, NC 27573 5245 Gründung: 1791 Gebild …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Eine Weihnachtsgeschichte — Titelblatt der Erstausgabe von A Christmas Carol, kolorierte Illustration von John Leech A Christmas Carol (wörtlich Ein Weihnachtslied, deutsch meist Eine Weihnachtsgeschichte) ist eine der bekanntesten Erzählungen von Charles Dickens. Sie wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Eine himmlische Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine himmlische Familie Originaltitel 7th Heaven …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Eine Nacht in Venedig — Werkdaten Titel: Eine Nacht in Venedig Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Johann Strauss Libretto: Camillo Wal …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Eine unheimliche Familie zum Schreien — Filmdaten Deutscher Titel Eine unheimliche Familie zum Schreien Originaltitel Here Come the Munsters …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Eine wie keine (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Eine wie keine Originaltitel She’s All That Prod …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Eine Grabrede aus dem Jahre 1609 — Hugo Bürkner (1854): Georg Rollenhagen Eine Grabrede aus dem Jahre 1609 ist eine historische Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die Anfang September 1862 entstand[2] und im selben Jahr in Horns Monatsschrift „Die Maje“ bei Julius Nie …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Eine Bilanz — Außer Dienst – Eine Bilanz ist die Autobiografie von Altbundeskanzler Helmut Schmidt, welche 2008 erschienen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezension 3 Ausgaben 4 Hörbücher 5 Weblink …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Person — Per|son die; , en <aus gleichbed. lat. persona, eigtl. »Maske des Schauspielers; Rolle, die durch die Maske dargestellt wird«, wohl aus dem Etrusk.>: 1. a) Mensch, menschliches Wesen; b) Mensch als individuelles geistiges Wesen, in seiner… …

    Das große Fremdwörterbuch