(eine person) de

  • 11Person — Rolle; Part; Charakter; Individuum; Mensch; Subjekt; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen * * * Per|son [pɛr zo:n], die; , en: Mensch …

    Universal-Lexikon

  • 12Eine Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Person der Zeitgeschichte — Die Person der Zeitgeschichte (englisch public figure) ist ein Begriff in der Rechtsprechung bei der Abwägung zwischen dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht, insbesondere dem Recht am eigenen Bild, und dem Informationsinteresse der Öffentlichkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Person of Indian Origin — Non resident Indians (NRI) sind indische Staatsbürger, die nicht auf indischem Staatsgebiet leben. Die indische Regierung betrachtet eine Person, die sich mehr als 180 Tage im Kalenderjahr im Ausland aufhält, als NRI. Mitunter werden mit diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Eine alltägliche Verwirrung — ist eine kurze parabelartige Geschichte von Franz Kafka, die 1917 entstand und die postum veröffentlicht wurde. Es ist eine Darstellung der täglichen Tücken und Irrungen, die in einem Scheitern enden. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Textanalyse und …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Person (Begriffsklärung) — Person steht für Person, soziale Rolle Person ist Familienname von Christian Person (Amtsschösser) (1594–1655), kursächsischer Beamter Christian Person (Torwart) (* 1980), deutscher Fußball Torwart Chuck Person (* 1964), US amerikanischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Eine Reihe betrüblicher Ereignisse — (Originaltitel: A Series of Unfortunate Events) ist eine US amerikanische Kinderbuchserie von Lemony Snicket, die insgesamt 13 Bände umfasst. Teile der Reihe erschienen auch unter den Titeln „Die schaurige Geschichte von Violet, Sunny und Klaus“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Person — Person: Das seit dem 13. Jh. bezeugte Wort (mhd. persōn‹e›) ist entlehnt aus lat. persona »Maske des Schauspielers; Rolle, die durch diese Maske dargestellt wird; Charakterrolle; Charakter; Mensch, Person«, das selbst wohl aus dem Etrusk. stammt …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 20Person — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sie ist so eine nette Person. • Diese Person ist Ire. • Sie ist eine liebenswerte Person …

    Deutsch Wörterbuch