(eine) lange unterhose

  • 1Unterhose — Retroshorts …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Unterhose — Schlüpfer; Schlübber (umgangssprachlich); Höschen; Slip * * * Un|ter|ho|se [ ʊntɐho:zə], die; , n: unter der Oberbekleidung unmittelbar auf dem Körper getragene Hose: im Winter trägt er lange Unterhosen. Syn.: ↑ Schlüpfer, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 3Unterhose — Ụn·ter·ho·se die; eine meist kurze Hose, die man unter einer anderen Hose, einem Rock o.Ä. direkt auf der Haut trägt <kurze, lange Unterhosen tragen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Gatya — Unterhose Retroshorts …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kleidung im Mittelalter — Eine adelige Dame des Hochmittelalters trägt einen körperbetonenden Surcot Die Kleidung im Mittelalter spiegelte den Platz der gekleideten Person innerhalb der mittelalterlichen Ständeordnung wider. Die Unterschiede zwischen den Ständen lagen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liebestöter — Der klassische Liebestöter: die lange Unterhose Der Begriff Liebestöter ist ein Modewort, mit dem man mittlerweile sowohl Kleidungsstücke als auch Verhaltensweisen bezeichnet, die sich negativ auf die erotische Anziehung oder eine Beziehung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hose — Büx (norddeutsch) (umgangssprachlich); Buxe (norddeutsch) (umgangssprachlich); Hosen * * * Ho|se [ ho:zə], die; , n: Kleidungsstück, das den Körper von der Taille an abwärts und dabei jedes Bein für sich (ganz oder teilweise) bedeckt: eine enge,… …

    Universal-Lexikon

  • 8Liste von Kleidungsstücken — Die hier angelegte Liste der Kleidungsstücke führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen. Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Adjustierung — Auszug aus der Adjustierungsvorschrift (Abzeichen am Jägerhut) Adjustierung (Paradeadjustierung, Marsch oder Feldadjustierung, Gebirgsadjustierung) ist in der österreichischen Soldatensprache die Bezeichnung für eine Uniformart bzw. die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …

    Deutsch Wikipedia