(eindringlich)

  • 11einschärfen — ein|schär|fen [ ai̮nʃɛrfn̩], schärfte ein, eingeschärft <tr.; hat: (jmdn.) eindringlich (zu einem bestimmten Verhalten, zur Befolgung einer Vorschrift) anhalten; dringend (zu etwas) ermahnen: jmdm. eine Verhaltensregel einschärfen. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 12vorstellen — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangs …

    Universal-Lexikon

  • 13bearbeiten — ändern; verändern; abändern; abwandeln; modifizieren; umschreiben; editieren; (sich) abgeben; engagiert (sein); (etwas) …

    Universal-Lexikon

  • 14predigen — verkündigen; nachdrücklich kundtun * * * pre|di|gen [ pre:dɪgn̩]: a) <itr.; hat im Gottesdienst eine Predigt halten: der Pfarrer predigte über die Liebe. Syn.: das Wort Gottes verkünd[ig]en, von der Kanzel reden. b) <tr.; hat (ugs.)… …

    Universal-Lexikon

  • 15einprägen — einschnitzen; (Daten/Gedanken) fassen; merken; speichern * * * ein|prä|gen [ ai̮nprɛ:gn̩], prägte ein, eingeprägt: a) <tr.; hat so eindringlich ins Bewusstsein bringen, dass es nicht vergessen wird, im Gedächtnis haften bleibt: du musst dir… …

    Universal-Lexikon

  • 16beschwören — zaubern; hexen; geloben; beeiden; schwören; versichern * * * be|schwö|ren [bə ʃvø:rən], beschwor, beschworen <tr.; hat: 1. durch Eid bestätigen: seine Aussagen [vor Gericht] beschwören; kannst du das beschwören? Syn.: auf seinen Eid nehmen, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 17nachdrücklich — ausdrücklich; eindringlich; akzentuiert; explizit; ausführlich; betont; pointiert; zugespitzt; forsch; mit Nachdruck; emphatisch; e …

    Universal-Lexikon

  • 18emphatisch — ausdrücklich; eindringlich; akzentuiert; explizit; nachdrücklich; ausführlich; betont; pointiert; zugespitzt; forsch; mit Nachdruck; …

    Universal-Lexikon

  • 19dringlich — dring|lich [ drɪŋlɪç] <Adj.>: a) als besonders nötig und wichtig empfunden: eine dringliche Aufgabe; die Schmerztherapie wird als Lehrfach immer dringlicher. Syn.: ↑ dringend. b) nachdrücklich eindringlich: sie empfahl ihr dringlichst,… …

    Universal-Lexikon

  • 20einimpfen — ein|imp|fen [ ai̮n|ɪmpf̮n̩], impfte ein, eingeimpft <tr.; hat (ugs.): so eindringlich sagen, dass es im Gedächtnis haften bleibt, dass es nicht vergessen wird: die Mutter hatte ihren Kindern eingeimpft, mit keinem Fremden mitzugehen. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon