(ein wechsel)

  • 1Wechsel (Urkunde) — Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, an jenen oder einen Dritten (Begünstigter, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort eine bestimmte Geldsumme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wechsel Urkunde — Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, an ihn oder einen Dritten (Begünstiger, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort eine bestimmte Geldsumme zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wechsel — Austausch; Übergang; Wandel; Wandlung; Transition; Umbruch; Zu und Abgang; Fluktuation; Trassierung; Ziehung; Tratte * * * Wech|sel [ vɛksl̩] …

    Universal-Lexikon

  • 4Wechsel — 1. Der Wechsel ist angenehm. – Schamelius, 206, 8. »Der Wechsel ist voll lust und nutz.« (Froschm., CV.) Lat.: Jucunda rerum vicissitudo. – Jucundum nihil est nisi quod reficit varietas. (Publ. Syr.) (Philippi, I, 215.) – Variatus (variatio)… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5Wechsel — Wẹch·sel1 [ ks ] der; s, ; 1 eine (meist relativ schnelle) Veränderung eines bestimmten Zustands <ein plötzlicher, jäher Wechsel; ein Wechsel tritt ein>: der plötzliche Wechsel (in) seiner Laune || K: Temperaturwechsel, Wetterwechsel 2 die …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Wechsel zwischen Politik und Wirtschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. In einer Demokratie werden Ämter und Mandate nur auf Zeit vergeben. Hierdurch kommt es nach dem Ende der Amtszeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ein Laptop pro Kind — Die „Hasenohren“ des XO 1 sind jeweils WLAN Antenne und Schutzabdeckung für die USB Anschlüsse in einem. Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wechsel (Berg) — Wechsel Der Hochwechsel mit dem Wetterkogler Haus Höhe 1.743& …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wechsel [1] — Wechsel (neulat. Cambium, ital. Lettera di cambio, franz. Lettre de change. engl. Bill of exchange), eine formelle Urkunde (Wechselbrief) über das Versprechen einer Geldsumme ohne Gegenversprechen. Der W., dessen Vorgeschichte bis in das Altertum …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Wechsel [2] — Wechsel (fr. Lettre de change, engl. Bill of exchange, ital. Littera di cambio), ein in gesetzmäßiger Form ausgestelltes schriftliches Versprechen, durch welches der Aussteller sich nach dem geltenden Wechselrechte verpflichtet an eine darin… …

    Pierer's Universal-Lexikon