(ein orden)

  • 81Orden von St. Patrick — Der Erlauchteste Orden von St. Patrick (The Most Illustrious Order of Saint Patrick) ist ein Irland nahestehender Ritterorden. Er wurde am 5. Februar 1783 von George III. gegründet. Die Berufung von Rittern des heiligen Schutzpatrons Patrick von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Orden — Von den erloschenen Orden wurden diejenigen aufgenommen, von denen noch viele Ritter vorhanden sind. – Die auf beifolgenden Tafeln abgebildeten Orden sind mit * bezeichnet. Eine Ergänzung bilden die Tafeln ›Verdienstmedaillen‹ und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 83Orden der vier Kaiser — Der Orden der vier Kaiser, auch Orden vom Alten Adel oder Orden der Vier Römischen Kaiser oder St. Georgs Orden – Ein Europäischer Orden des Hauses Habsburg Lothringen, ist ein weltlicher Ritterorden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Neuzeit 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Orden des Vaterländischen Krieges — I. Klasse Ordensband I. Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Orden vom Goldenen Vlies — Collane eines Ritters vom Orden vom Goldenen Vlies, Schatzkammer (Wien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Orden von Calatrava — Das Kreuz von Calatrava Zweikampf eines berittenen Calatrava Ri …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Orden unserer lieben Frau vom Berge Karmel — Der Orden unserer lieben Frau vom Berge Karmel wurde 1607 von König Heinrich IV. von Frankreich gründet. Im Jahre 1608 ernannte er den Großmeister des Lazarus Ordens Philibert Marquis de Nerestang zum Großmeister des Ordre militaire et… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Orden vom Joch und den Pfeilen — Komturkreuz sowie rechts die Goldene Medaille zum Orden vom Joch und den Pfeilen Der Orden vom Joch und den Pfeilen wurde am 1. Oktober 1937 unter der Bezeichnung Großer Imperiumsorden der Roten Pfeile durch General Francisco Franco gestiftet, am …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Orden Heinrichs des Löwen — Kommandeurkreuz …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Orden Karls III. — Der Orden Karls III. ist als Verdienstorden für den katholischen Adel vom König Karl III. von Spanien am 19. September 1771[1] gestiftet worden. Anlass soll die Geburt des Sohnes als Prinz von Asturien gewesen sein. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia