(ein orden)

  • 61Orden [2] — Orden (weltliche), äußere Auszeichnungen für militär. und bürgerliche Verdienste, entstanden aus den Ritterorden (s.d.) des Mittelalters; sie bestehen meist aus Sternen und Kreuzen. Sehr hohe O. haben nur eine Klasse; die meisten zerfallen in… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 62Orden [2] — Orden (weltliche), ursprünglich den geistlichen O. nachgebildete Vereine od. Bruderschaften von ritterlichen Personen mit eigenen Vorstehern, Regeln etc.; später behielten sich die Souveräne das Recht der O.sstiftung und O.saufnahme vor.… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 63Orden der Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Orden (Religion) — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Orden der unsichtbaren Freunde — Symbol des Bundes: Die Eule der Minerva Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Orden der Christusritter — Kreuz des Christusordens Der Orden der Christusritter (Christusorden), portugiesisch  Ordem de Cavalaria de Nosso Senhor Jesus Cristo?/i, war ein portugiesischer Ritterorden und ist ein portug …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Orden des Heiligen Stanislaus (1765-1917) — Ordenskreuz des St. Stanislaus Ordens, russische Zeit, Stern, Lint und Großkreuz um 1865. Arbeit eines Hofjuweliers in Sankt Petersburg. Private Sammlung,Groningen Der Orden des Heiligen Stanislaus (polnisch Order św. Stanisława, russisch Орденъ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Orden — Ordensgemeinschaft; religiöse Gemeinschaft; Ehrenzeichen * * * Or|den [ ɔrdn̩], der; s, : 1. [klösterliche] Gemeinschaft von Männern oder Frauen, die nach bestimmten Regeln leben: einen Orden stiften, gründen; in einen Orden eintreten; einem… …

    Universal-Lexikon

  • 69Orden vom Spital des heiligen Johannes zu Jerusalem — Flagge des Johanniterordens Bruder Gerhard vom Hospital zu Jerusalem …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Orden der Perpetuellen Indulgenz — Nonnen und Schwestern der Häuser Berlin, Hamburg Köln Die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz (S.P.I., engl. „The Sisters of Perpetual Indulgence“, frz. Les Soeurs de la Perpetuelle Indulgence ) sind eine weltweit agierende Gemeinschaft von… …

    Deutsch Wikipedia