(ein orden)

  • 41Orden der Oktoberrevolution — Der Orden der Oktoberrevolution (russische Орден Октябрьской Революции/ Orden Oktjabrskoi Rewoljuzii) war ein ziviler Orden der UdSSR. Gestiftet anlässlich des 50. Jahrestages der Oktoberrevolution am 31. Oktober 1967, wurde er an Menschen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Orden des Adlers von Este — Der Orden des Adlers von Este wurde am 27. Dezember 1855 von Herzog Franz V. von Modena als Zivil und Militärverdienstorden in drei Klassen gestiftet. Mit Gründung des Königreiches Italien 1861 erlosch der Orden. Ordensklassen …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Orden vom Schwarzen Stern (Frankreich) — Orden vom Schwarzen Stern Der Orden vom Schwarzen Stern wurde am 1. Dezember 1889 durch König Toffa von Porto Novo als Zivil und Militärverdienstorden gestiftet und per Dekrete vom 10. und 23. Mai 1896 durch den französischen Staatspräsidenten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Orden der Freiheit — mit Bandspange Der Orden der Freiheit wurde am 15. August 1943 vom Antifaschisitischen Rat der Volksbefreiung Jugoslawiens unter Vorsitz von Marschall Josip Broz Tito gestiftet und wird für außergewöhnliche Erfolge in der Führung und im Kommando… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Orden und Ehrenzeichen des Vereinigten Königreichs — sind die im Vereinigten Königreich früher oder gegenwärtig durch den Monarchen vergebenen staatlichen Verdienstorden. Außerhalb dieses Systems steht die Auszeichnung mit einer Ritterwürde ohne Zugehörigkeit zu einem Ritterorden („Knight… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Orden [1] — Orden, franz. ordres, engl. orders (vom lat. ordo, Ordnung, Reihe, Klasse, Stand), Vereine, deren Mitglieder durch bestimmte Regeln miteinander verbunden sind. Näher sind die O. entweder a) geistliche, deren Mitglieder sich durch ein feierliches… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 47Orden Franz I. — Orden Franz I. Der Orden Franz I. wurde als sizilianischer Verdienstorden am 28. September 1829 gestiftet. Stifter war der König Francesco I. Gennaro. Geehrt wurden Verdienste in der Landwirtschaft, in der Kunst und Wissenschaft sowie im Handel.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Orden Carol I. — Orden Carol I. Bruststern Der Orden Carol I. ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Orden - info! — Orden: Das Wort Orden ist von lateinisch ordo, Genitiv ordinis, „Reihe, Ordnung, Rang, Stand“, über althochdeutsch ordena und mittelhochdeutsch orden herzuleiten. Orden bezeichnete ursprünglich eine religiöse oder weltliche Gemeinschaft, die nach …

    Universal-Lexikon

  • 50Orden — Sm std. (11. Jh.), mhd. orden Regel, Ordnung, Reihenfolge , dann christlicher Orden (der einer Regel folgt) Entlehnung. Ist entlehnt aus l. ōrdo (ordinis), das ursprünglich ein Fachwort der Weberei ist (das angezettelte Gewebe). Die alte… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache