(ein)klemmen

  • 101Gleichspannungsquelle — Als Spannungsquelle wird ein Gerät bezeichnet, das eine elektrische Spannung erzeugt oder eine Sekundärspannung aus einer Primärquelle ableitet. Eine Spannungsquelle ist eine Energiequelle, die abhängig vom angeschlossenen Verbraucher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Konstantspannungsquelle — Als Spannungsquelle wird ein Gerät bezeichnet, das eine elektrische Spannung erzeugt oder eine Sekundärspannung aus einer Primärquelle ableitet. Eine Spannungsquelle ist eine Energiequelle, die abhängig vom angeschlossenen Verbraucher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Schleifringläufermotor — Der Schleifringläufermotor (englisch: slip ring motor)[1] ist ein Elektromotor der Bauart Drehstrom Asynchronmaschine. Er unterscheidet sich von jenen meist mit Kurzschlussläufer ausgeführten Motoren dadurch, dass die Läuferwicklung nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Spannungsversorgung — Als Spannungsquelle wird ein Gerät bezeichnet, das eine elektrische Spannung erzeugt oder eine Sekundärspannung aus einer Primärquelle ableitet. Eine Spannungsquelle ist eine Energiequelle, die abhängig vom angeschlossenen Verbraucher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Symmetrische Spannungsquelle — Als Spannungsquelle wird ein Gerät bezeichnet, das eine elektrische Spannung erzeugt oder eine Sekundärspannung aus einer Primärquelle ableitet. Eine Spannungsquelle ist eine Energiequelle, die abhängig vom angeschlossenen Verbraucher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Symmetrische Spannungsversorgung — Als Spannungsquelle wird ein Gerät bezeichnet, das eine elektrische Spannung erzeugt oder eine Sekundärspannung aus einer Primärquelle ableitet. Eine Spannungsquelle ist eine Energiequelle, die abhängig vom angeschlossenen Verbraucher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Versorgungsspannung — Als Spannungsquelle wird ein Gerät bezeichnet, das eine elektrische Spannung erzeugt oder eine Sekundärspannung aus einer Primärquelle ableitet. Eine Spannungsquelle ist eine Energiequelle, die abhängig vom angeschlossenen Verbraucher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Spannungsquelle — Als Spannungsquelle bezeichnet man einen aktiven Zweipol, der zwischen seinen Anschlusspunkten eine vom elektrischen Strom unabhängige elektrische Spannung liefert[1]. Diese Spannung ist somit auch unabhängig vom jeweilig angeschlossenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Zenerbarriere — Die Zenerbarriere ist ein elektrisches Betriebsmittel, das als Sicherheitsbarriere im Explosionsschutz eingesetzt wird. Ihre Aufgabe ist die Verhinderung der Zündfähigkeit von Stromkreisen, die in eine explosionsfähige Atmosphäre verlegt werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kontaktwiderstand — Der Kontaktwiderstand ist der Widerstand einer elektrischen Kontaktfläche. Er setzt sich aus dem Engewiderstand und dem Fremdschichtwiderstand zusammen. Inhaltsverzeichnis 1 Engewiderstand 2 Fremdschichtwiderstand 3 Auswirkungen …

    Deutsch Wikipedia