(ein) ofen

  • 21Ofen — Backofen; Röhre (umgangssprachlich); Kamin * * * Ofen [ o:fn̩], der; s, Öfen [ ø:fn̩]: a) Vorrichtung zum Heizen eines Raumes mithilfe brennbaren Materials wie Holz, Kohlen, Öl: ein großer, eiserner, gekachelter Ofen; der Ofen glüht, brennt… …

    Universal-Lexikon

  • 22Ofen — O̲·fen der; s, Öfen; 1 ein Gerät, in dem man (z.B. mit Holz) Feuer macht, um ein Zimmer zu heizen <den Ofen anheizen, schüren, ausgehen lassen; der Ofen zieht nicht; der Ofen raucht, glüht> || K : Ofenbank, Ofenheizung, Ofenkachel, Ofenrohr …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 23Ofen (Stadt) — Buda mit Schlossberg von Pest aus gesehen Buda (deutsch Ofen, lateinisch Aquincum, slowakisch Budín, kroatisch/serbisch Budim (kyr. Будим)) ist ein westlich der Donau gelegener Stadtteil der ungarischen Hauptstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ofen- und Keramikmuseum Velten — Das Ofen und Keramikmuseum in der Wilhelmstraße 32 Das Ofen und Keramikmuseum Velten (kurz OKM) ist ein Museum in der brandenburgischen Stadt Velten. Das Museum, das seit 1905 besteht, stellt die Geschichte des Kachelofens und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ein Herz und eine Seele — Seriendaten Originaltitel Ein Herz und eine Seele Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ofen (Heraldik) — Wappen von Neuhütten (Hochwald) Öfen oder Teile von Öfen (wie zum Beispiel ein Ofenrohr)[1] werden in der Heraldik selten dargestellt. Wenn sie in einem Wappen verwendet werden, dann zumeist als gemeine Figur und in sehr unterschiedlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ein Tag mit April Burns — Filmdaten Deutscher Titel: Pieces of April – Ein Tag mit April Burns Originaltitel: Pieces of April Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ein Käfig voller Helden — Seriendaten Deutscher Titel Ein Käfig voller Helden (kabel eins) Stacheldraht und Fersengeld (Sat.1) Originaltitel …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ein-Staaten-Lösung — Die Einstaatenlösung (oder binationale Lösung) ist ein Vorschlag für eine Lösung des Nahostkonflikts zwischen Israel und den Palästinensern. Sie sieht vor, dass aus den jetzigen Gebieten Israel, Westjordanland und Gaza Streifen ein einheitlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ofen (Name) — Noch ist Ofen nicht verloren. Ein ehemals allgemeines Trostwort der patriotischen Ungarn …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon