(eigenschaft gottes)

  • 1Eigenschaft, die — Die Eigenschaft, plur. die en, das Hauptwort von dem Beyworte eigen, welches vermittelst der Endsylbe schaft gebildet worden, welche so wohl einen Zustand, als auch das Concretum, die Sache selbst, bedeutet. 1. * Der Zustand des eigenthümlichen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Eigenschaft — (Attribut), 1) das Merkmal, welches einer Sache od. Person beigelegt wird., sofern sie dadurch von anderen sich unterscheidet u. ihrem Wesen nach bestimmt wird. Die E en sind a) wesentliche (nothwendige), die Einem nicht fehlen dürfen, ohne daß… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Heilswille Gottes —    Das Glaubensbekenntnis zum H. G. bezieht sich nicht auf eine notwendige, ”statische“ Eigenschaft Gottes, sondern auf sein freies ”personales“ Verhalten, das von ihm selber in der Offenbarungsgeschichte als unwiderruflich mitgeteilt worden ist …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 4Unbegreiflichkeit Gottes —    (lat. ”incomprehensibilitas“). Wird Erkenntnis beschränkt auf Umgreifen, theoretisches Durchschauen u. Bemächtigen eines Gegenstandes, dann ist es selbstverständlich, daß ein Endliches das Unendliche (den Unendlichen) nicht zu begreifen vermag …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 5Unveränderlichkeit Gottes —    eine Eigenschaft Gottes, die von der platonischen u. aristotelischen Auffassung der Bewegung aus erdacht wurde (Beweger) u. jede von ”außen“ her motivierte oder verursachte Veränderung in Gott ausschließen soll. In der biblisch bezeugten… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 6Name Gottes — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Existenz Gottes — Der Ausdruck Gottesbeweis bezeichnet in neuzeitlicher Terminologie den Versuch, die Existenz eines bzw. des Gottes zu beweisen oder plausibel zu machen. Die Einschätzung der Intention historischer Argumente ist kontrovers; oftmals wird vertreten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Manifestation Gottes — Das kalligraphische Ringsymbol (‏بهاء‎ bahā , DMG bahāʾ, ‚Herrlichkeit, Anmut, Glanz, Schönheit‘, Bahai Transkription Bahá) zeigt drei Ebenen: die Ebene Gottes, die Ebene der Religionsstifter und der Menschh …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liebe Gottes — Die Gottesliebe bezeichnet die Liebe, die ein Gott gegenüber seinen Menschen und die gläubige Menschen gegenüber ihrem Gott empfinden. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Einführung 2 Christentum 2.1 Hasava Liebe im Alten Testament 2.2 Agape Liebe im …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sensorium Gottes — Isaac Newton (Godfrey Kneller, National Portrait Gallery London, 1702) Sir Isaac Newton [ˌaɪzək ˈnjuːtən] (* 25. Dezember 1642jul./ 4. Januar  …

    Deutsch Wikipedia