(ehrerbietung)

  • 21verbeugen — (sich) verneigen; (sich) nach vorne neigen * * * ver|beu|gen [fɛɐ̯ bɔy̮gn̩] <+ sich>: (zur Begrüßung, als Ausdruck der Ehrerbietung, des Dankes o. Ä.) Kopf und Oberkörper nach vorn neigen: sich tief verbeugen; du brauchst dich vor mir nicht …

    Universal-Lexikon

  • 22Handkuss — Hạnd|kuss 〈m. 1u〉 Kuss auf den Handrücken (als Zeichen der Verehrung, Zuneigung od. als Grußgebärde) * * * Hạnd|kuss, der: a) (von einem Herrn gegenüber einer Dame) bei der Begrüßung zum Zeichen der Verehrung angedeuteter Kuss auf den… …

    Universal-Lexikon

  • 23ehrerbietig — demütig; devot; unterwürfig; sklavisch; ehrfürchtig; erfurchtsvoll; respektvoll; achtungsvoll * * * ehr|er|bie|tig 〈Adj.〉 achtungsvoll, respektvoll ● jmdn. ehrerbietig grüßen * * * ehr|er|bie|tig <Adj.> (geh.) …

    Universal-Lexikon

  • 24unehrerbietig — ụn|ehr|er|bie|tig 〈Adj.〉 nicht ehrerbietig, ohne Ehrerbietung ● sich unehrerbietig benehmen * * * ụn|ehr|er|bie|tig <Adj.> (geh.): ohne Ehrerbietung, respektlos. * * * ụn|ehr|er|bie|tig <Adj.> (geh.): ohne Ehrerbietung, respektlos:… …

    Universal-Lexikon

  • 25Abteikirche Mozac — Mozac, Langhaus und Westwerk, von N Die ehemalige Abteikirche Saint Pierre und Saint Caprais, französisch Abbaye Saint Pierre et Saint Caprais de Mozac liegt inmitten der Ortschaft Mozac (auch Mozat), einem unmittelbaren Vorort westlich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Abteikirche Mozat — Mozac, Langhaus und Westwerk, von N Die ehemalige Abteikirche Saint Pierre und Saint Caprais liegt inmitten der Ortschaft Mozac (auch Mozat), einem unmittelbaren Vorort westlich von Riom, in der Région Auvergne, im Département Puy de Dôme, etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Alter — Ein Mensch im hohen Alter Rückansicht eines alten Paares mit wei …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Argentinische flagge — Flagge Argentiniens Vexillologisches Symbol: ? …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Asebeia — Asebie oder Asebeia (ἀσέβεια) bedeutet Gottlosigkeit oder Unfrömmigkeit und war ein Straftatbestand im antiken Griechenland. Inhaltsverzeichnis 1 Straftatbestand 1.1 Quellen für den Gesetzesinhalt 1.2 Geschütz …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Asebie — oder Asebeia (ἀσέβεια) bedeutet „Gottlosigkeit , „Frevel gegen die Götter oder „Unfrömmigkeit“ und war ein Straftatbestand im antiken Griechenland. Inhaltsverzeichnis 1 Straftatbestand 1.1 Quellen für den Gesetzesinhalt 1.2 …

    Deutsch Wikipedia