(durchsuchen)

  • 71Bundes-Trojaner — Plastische Darstellung des „Bundestrojaners“ , vom Chaos Computer Club Als Online Durchsuchung wird der verdeckte staatliche Zugriff auf fremde informationstechnische Systeme über Kommunikationsnetze bezeichnet. Der Begriff umfasst dabei sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Bundestrojaner — Plastische Darstellung des „Bundestrojaners“ , vom Chaos Computer Club Als Online Durchsuchung wird der verdeckte staatliche Zugriff auf fremde informationstechnische Systeme über Kommunikationsnetze bezeichnet. Der Begriff umfasst dabei sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Business-Suchmaschine — Business Suchmaschinen durchsuchen das Internet nach ganz konkreten Inhalten, Informationen, Produkten, Preisen oder Kontakten. Sie existieren neben den bekannten allgemeinen Suchmaschinen wie Google, Yahoo!, AltaVista oder MSN. Sie haben sich in …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bücherei — Leseraum des British Museum Carl Spitzweg: Der Bücherwurm Eine Bibliothek (griechisch βιβλιοθήκη „Büchersammlung“) oder Bücherei …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Cicero-Affäre — Cicero ist ein in Deutschland monatlich erscheinendes politisches Magazin. Cicero Beschreibung politisches Magazin …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Cicero (Magazin) — Cicero ist ein in Deutschland monatlich erscheinendes politisches Magazin. Cicero Beschreibung politisches Magazin …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Cicero (Zeitschrift) — Cicero ist ein in Deutschland monatlich erscheinendes politisches Magazin, das in Berlin produziert wird. Cicero …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Ciceroaffäre — Cicero ist ein in Deutschland monatlich erscheinendes politisches Magazin. Cicero Beschreibung politisches Magazin …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Culliford — Robert Culliford (* 17. Jahrhundert; † 18. Jahrhundert) war ein angloamerikanischer Piratenkapitän, der im letzten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts im Indischen Ozean operierte. Eine gewisse Bekanntheit erlangte er vor allem aufgrund der Tatsache,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Demonstrationen in Birma 2007 — Protestierende Mönche am 24. September in derShwedagon Pagode Die Demonstrationen in Myanmar (Birma bzw. Burma) begannen am 19. August 2007. Sie richteten sich zu Beginn gegen die drastische Erhöhung der Treibstoffpreise auf bis zu 500 %[1] und… …

    Deutsch Wikipedia