(durchreißen)

  • 31abreißen — wegreißen; rückbauen; zurückbauen * * * ab|rei|ßen [ aprai̮sn̩], riss ab, abgerissen: 1. <tr.; hat durch Reißen abtrennen, lösen: ein Kalenderblatt abreißen; reiß doch die schönen Blumen nicht ab! Syn.: ↑ abmachen, ↑ entfernen. 2. <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 32Paddel — Ruder * * * Pad|del [ padl̩], das; s, : Stange mit breitem, flachem Blatt an einem bzw. an beiden Enden, die mit beiden Händen geführt wird und zum Fortbewegen eines Kanus bzw. eines Paddelbootes dient: das Paddel ins Wasser tauchen. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 33Phelloid —   [zu griechisch phellós »Kork« und. ..id, von griechisch. ..eide̅s »gestaltet«, »ähnlich«] das, (e)s/ e, unechter Kork, unverkorkte, nur verholzte Trennungsschicht im Korkgewebe einiger Bäume, z. B. Platane, Kiefer. Das Abblättern der Borke… …

    Universal-Lexikon

  • 34auseinander — 1. a) vereinzelt, voneinander entfernt/getrennt, zerstreut. b) fort, in verschiedene/entgegengesetzte Richtungen, voneinander weg. 2. defekt, entzwei, geteilt, in einzelne Stücke/Teile; (ugs.): kaputt. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 35durchfetzen — durchfetzen:⇨durchreißen(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 36durchtrennen — durchtrennen:1.⇨durchschneiden(I)–2.⇨durchreißen(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 37entzweifetzen — entzweifetzen:⇨durchreißen(1),zerreißen(I,1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 38entzweireißen — entzweireißen:⇨durchreißen(1),zerreißen(I,1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 39Onychorrhexis — Ony|chor|rhe|xis die; <zu gr. rhẽxis »das Durchbrechen, das Durchreißen«> Brüchigkeit der Nägel (Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch