(durch verdauung zersetzen)

  • 21Blaue Fleischfliege — Schmeißfliegen Blaue Fleischfliege (Calliphora vicina) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Calliphoridae — Schmeißfliegen Blaue Fleischfliege (Calliphora vicina) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Schmeissfliegen — Schmeißfliegen Blaue Fleischfliege (Calliphora vicina) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Schmeißfliege — Schmeißfliegen Blaue Fleischfliege (Calliphora vicina) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Schmeißfliegen — Blaue Schmeißfliege (Calliphora vicina) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Antimon — (Chem., Spießglanzmetall, Spießglanzkönig, Regulus antimonii, Stibium, Zeichen: Sb., At. Gew. 1612,9), rhomboëdrisches, zerbrechliches, blättriges, glänzendes, bläulich (wenn es völlig rein ist) silberweißes (an der Luft geglüht), sich als ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Exkremente — (lat., »Auswurfstoffe«, Kot, Faeces) die Stoffe, die der lebende Körper durch den Aster entfernt, und die in der Hauptmasse aus unverdauten, mehr oder weniger veränderten Resten der Nahrung bestehen. Außerdem sind ihnen Schleim, zerfallene… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Drosera — Sonnentau Drosera derbyensis Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Enzym — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik). Enzyme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Sonnentau — Drosera derbyensis Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Eudikotyledonen …

    Deutsch Wikipedia