(durch unangenehmes)

  • 11opfern — drangeben (umgangssprachlich); aufopfern; hingeben; darangeben * * * op|fern [ ɔpf̮ɐn]: 1. <tr.; hat in einer kultischen Handlung jmdn., etwas einer Gottheit darbringen, hingeben: ein Lamm [am Altar] opfern. 2. <tr.; hat zugunsten eines… …

    Universal-Lexikon

  • 12Ei — Etwas beim Ei anfangen: von vorne anfangen, von Grund auf lernen; geht schon auf lateinische Wendungen zurück: ›ab ovo incipere‹; ›Omne vivum ex ovo‹. In Martin Wielands ›Oberon‹ heißt es (5,14): »Die gute Mutter fängt beim Ey die Sache an / Und… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 13Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 14Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( …

    Universal-Lexikon

  • 15schlucken — hinunterschlucken; einnehmen; sacken lassen (umgangssprachlich); darüber schlafen (umgangssprachlich); damit umgehen lernen; verarbeiten; verdauen * * * schlu|cken [ ʃlʊkn̩]: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 16Lunte — Zündschnur; Lulle (umgangssprachlich); Sargnagel (derb); Kippe (umgangssprachlich); Glimmstängel (umgangssprachlich); Zigarette; Ziese ( …

    Universal-Lexikon

  • 17Gang — Gangart; Bummel; Spaziergang; Diele; Flur; Korridor; Durchgang * * * Gang [gaŋ], der; [e]s, Gänge [ gɛŋə]: 1. <ohne Plural> Art des Gehens: ein federnder, aufrechter Gang; sein Gang war schwerfällig; die Frau hatte einen schlep …

    Universal-Lexikon

  • 18Apfel — Ap|fel [ apf̮l̩], der; s, Äpfel [ ɛpf̮l̩]: rundliche, aromatische Frucht mit hellem, festem Fleisch und einem Kerngehäuse: einen grünen, rotbäckigen, sauren, saftigen Apfel essen; Äpfel pflücken, [vom Baum] schütteln, schälen. Zus.: Bratapfel,… …

    Universal-Lexikon

  • 19herumkommen — he|r|um|kom|men [hɛ rʊmkɔmən], kam herum, herumgekommen <itr.; ist: 1. weit und viel reisen und dadurch etwas von der Welt sehen: sie ist viel in der Welt herumgekommen. Syn.: ↑ erleben, ↑ kennenlernen, sich den Wind um die Nase wehen lassen… …

    Universal-Lexikon

  • 20Bank — Sitzbank; Kreditanstalt; Geldhaus; Finanzinstitut; Geldinstitut; Sparkasse; Bankhaus; Kreditinstitut; Geschäftsbank * * * 1Bank [baŋk], die; , Bänke [ bɛŋkə] …

    Universal-Lexikon