(durch schweißen)

  • 1Schweißen [1] — Schweißen, die Verbindung zweier Metallstücke in hocherhitztem, plastischen Zustand unter Druck oder Schlag. Allgemeines. Meißens sind es Stücke gleichen Materials, die durch Schweißen vereinigt werden sollen; verschiedene Materialien lassen sich …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Schweißen — Lichtbogenhandschweißen Unter Schweißen versteht man (gemäß EN 14610 un …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Schweißen [2] — Schweißen. – 1. Das Lichtbogenschweißverfahren (s. Bd. 8, S. 12) wird hauptsächlich zum Zusammenschweißen gebrochener und Ausbessern fehlerhafter (poröser) wertvoller Grau und Stahlgußstücke, zur Ausführung vereinzelt vorkommender… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Schweißen [3] — Schweißen, a) Elektrisches Schweißen. Unter der Einwirkung des Krieges hat besonders in England und Amerika das elektrische Schweißverfahren auf Grund großzügig durchgeführter Studien und Versuche eine außerordentliche Förderung erfahren. In… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Schweißen — Schweißen, das Verfahren, gewisse Metalle in der Hitze (Schweißhitze) durch Hammerschläge oder Druck zu vereinigen. Früher auf Schmiedeeisen und Stahl beschränkt, bestand es einfach darin, die zusammenzuschweißenden Stücke an der Schweißstelle… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Schweißen — Schweißen, 1) so v.w. Schwitzen; 2) vom Wild, so v.w. Bluten, s. Schweißzeichen; 3) von Eisen, wenn es in Schweiß (s.d. 6) kommt; 4) Stücke Schmiedeisen dadurch vereinigen, daß man sie in der Schweißhitze weich werden läßt, zusammenlegt u. mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7schweißen — V. (Mittelstufe) Elemente aus Metall durch Druck und hohe Temperatur miteinender verbinden Beispiel: Die Arbeiter schweißen die Schienen …

    Extremes Deutsch

  • 8schweißen — schwei|ßen [ ʃvai̮sn̩] <tr.; hat: mithilfe von Wärme oder Druck Teile aus Metall oder Kunststoff fest miteinander verbinden: das Material lässt sich nicht schweißen; der kaputte Auspuff muss geschweißt werden; eine Lasche an das Blech… …

    Universal-Lexikon

  • 9schweißen — schwei|ßen (Werkstoffe durch Wärme, Druck fest miteinander verbinden; Jägersprache bluten [vom Wild]); du schweißt; du schweißtest; geschweißt …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Schweißen — Fügeverfahren bei welchem durch Aufschmelzen der Grundwerkstoffe und Zuführen eines Zusatzwerkstoffs die Bauteile miteinander verbunden werden. Während des Schweißens ist der aufgeschmolzene Werkstoff (Schweißbad) gegen Verunreinigungen oder… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens