(durch schutzschichten)

  • 1Rost — Rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrück …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Entrosten — rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Rost (Korrosion) — rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rostentferner — rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rostschutz — rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Erosionskorrosion — ist ein Werkstoffabtrag infolge von mechanischem Oberflächenabtrag (Erosion) und Korrosion. Laut Definition wird diese Art der Korrosion durch einen erosiven Angriff auf die Schutzschicht ausgelöst. Bevorzugt unterliegen Rohrleitungen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7chromatieren — chro|ma|tie|ren 〈[kro ] V. tr.; hat; Chem.; Tech.〉 Metalle mit einer Schutzschicht aus Chromaten überziehen; oV chromatisieren [→ Chromate] * * * Chro|ma|tie|ren [zu ↑ Chromat] Behandlung metallischer Oberflächen mit Lsg. von Dichromaten, wobei… …

    Universal-Lexikon

  • 8DIN EN — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9DIN EN ISO — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10DIN EN ISO/IEC — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia