(dur)

  • 21dur|ra — «DUR uh», noun. a cereal grass, a species of sorghum, with slender stalks, widely cultivated in the Mediterranean region and the Orient for food and for fodder; Indian millet; Guinea corn. Also, dura, doura, dourah. ╂[< Arabic dhura] …

    Useful english dictionary

  • 22Dur- — is an element occurring in many European river names: * the Adur (United Kingdom), * the Dore (France), * the Doron (France), * the Dordogne < Durānius (France), * the Douro (Spain and Portugal), * the Dronne (France), * the Dropt < Drotius&#8230; …

    Wikipedia

  • 23Dūr — (v. lat. durus, »hart«), in der Musik ursprünglich (s. Buchstabentonschrift) der Name für das eckige, harte B (♮ durum) zum Unterschied von dem runden, weichen (♭ molle, rotundum), ging zunächst in der Solmisationslehre auf das Hexachord g e über …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Dur. — Dur., bei Pflanzennamen Abkürzung für J. P. Duroi (spr. dürŭá), geb. 2. Juni 1741 in Braunschweig, gest. daselbst als Arzt 8. Dez. 1785. Er bearbeitete die vom Freiherrn v. Veltheim in Harbke bet Helmstedt angepflanzten nordamerikanischen Gehölze …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Dur — Dūr (lat. durus, d.i. hart), die Haupttonart, die als dritte Stufe die große Terz hat (Gegensatz Moll). Bei der Durtonleiter liegen die Halbtöne zwischen der 3. und 4. und der 7. und 8. Stufe. [Tafel: Musik II.] …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 26Dur — (vom latein. durus, hart), musikalische Bezeichnung derjenigen Tonart, die sich durch die große Terz des Grundtons charakterisirt, im Gegensatz zu Moll, wo die kleine Terz des Grundtons herrschend ist. Jeder Ton des Tonsystems kann eine D.tonart&#8230; …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 27DUR — Hiberniae fluv. Prol. ledunus nonnullis. Anonymum esse ait Camd …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 28dȗr — m 〈N mn dúrovi〉 glazb. jedan od dva glavna tonska roda koji se zasniva na dijatonskoj ljestvici s polustupnjevima između trećega i četvrtoga te sedmoga i osmoga stupnja i na trozvuku koji se sastoji od velike terce i čiste kvinte, opr. mol2 ✧&#8230; …

    Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • 29dur — Mot Monosíl·lab Verb transitiu …

    Diccionari Català-Català

  • 30Dur — 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Musik〉 Tongeschlecht mit großer Terz im Dreiklang der Tonika; Ggs.: Moll [Etym.: &LT;mlat. b durum »der Ton h«, eigtl. »hartes b«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch