(druckzeile)

  • 11Tabellierpapier — Ein Blatt Endlospapier Zusammenhängende Lagen mit Hilfslinien …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Thermodruck — Bei einem Thermodruck Verfahren wird das gewünschte Druckergebnis „drucklos“ durch punktuelle Hitzeerzeugung statt durch mechanischen Anschlag oder Andruck erreicht. Inhaltsverzeichnis 1 Technik 1.1 Thermodirektdruck 1.2 Thermotransferdruck 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Thermodrucker — Bei einem Thermodruck Verfahren wird das gewünschte Druckergebnis „drucklos“ durch punktuelle Hitzeerzeugung statt durch mechanischen Anschlag oder Andruck erreicht. Inhaltsverzeichnis 1 Technik 1.1 Thermodirektdruck 1.2 Thermotransferdruck 1.3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Thermotransferdruck — Bei einem Thermodruck Verfahren wird das gewünschte Druckergebnis „drucklos“ durch punktuelle Hitzeerzeugung statt durch mechanischen Anschlag oder Andruck erreicht. Inhaltsverzeichnis 1 Technik 1.1 Thermodirektdruck 1.2 Thermotransferdruck 1.3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Thermotransferdrucker — Bei einem Thermodruck Verfahren wird das gewünschte Druckergebnis „drucklos“ durch punktuelle Hitzeerzeugung statt durch mechanischen Anschlag oder Andruck erreicht. Inhaltsverzeichnis 1 Technik 1.1 Thermodirektdruck 1.2 Thermotransferdruck 1.3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tiefergestellte Zahl — AbCd Eine Tiefstellung (auch Subskript von engl. subscript) ist eine Zahl, ein Buchstabe, oder ein anderes Zeichen, das unterhalb der normalen Druckzeile geschrieben wird. Subskripte werden häufig in Formeln, mathematischen Ausdrücken oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Tiefstellung — AbCd Eine Tiefstellung (auch Subskript von engl. subscript) ist eine Zahl, ein Buchstabe, oder ein anderes Zeichen, das unterhalb der normalen Druckzeile geschrieben wird. Subskripte werden häufig in Formeln, mathematischen Ausdrücken oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Setzmaschine — Nach vielen vergeblichen Bemühungen andrer (seit 1812) konstruierte der dänische Setzer Christian Sörensen zu Anfang der 1850er Jahre eine gleichzeitig setzende und ablegende Maschine, die aber Typen verlangte, von denen jede einzelne Gattung… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Alinea — Ali|nea 〈n. 15; Abk.: Al.〉 Absatz, neue Zeile [<lat. a linae „von der Zeile“] * * * Alinea   [lateinisch a linea »von der Zeile«] das, s/ s, Abkürzung Al.,    1) veraltete Bezeichnung für Absatz oder erste Zeile im Absatz. Alineazeichen,… …

    Universal-Lexikon

  • 20Entrefilet — ◆ En|tre|fi|let 〈[ãtrəfile:] n. 15〉 1. 〈Zeitungsw.〉 eingeschobener, meist prägnant formulierter Kurzkommentar in Zeitungen, inzw. durch die Glosse abgelöst; →a. Glosse 2. 〈Kochk.〉 kurzgebratenes Fleischgericht vom Lendenstück von Schwein od. Rind …

    Universal-Lexikon