(drucker)

  • 11Drucker — ↑Printer …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 12Drucker — Surtout porté par des juifs askhénazes, c est un nom allemand qui signifie imprimeur , métier dans lequel les juifs ont été très présents dès la fin du XVe siècle. Variantes : Druker, Drukier, Drukker …

    Noms de famille

  • 13Drucker — Printer * * * Dru|cker [ drʊkɐ], der; s, : Person, die das Handwerk des Druckens ausübt. Zus.: Buchdrucker. * * * Drụ|cker 〈m. 3〉 1. Buchdrucker, im Buchdruck ausgebildeter Handwerker 2. 〈Mal.〉 durch kräftigen Farbauftrag betonte Stelle 3. 〈EDV〉… …

    Universal-Lexikon

  • 14Drucker —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Le mot drucker signifie imprimeur en allemand. Patronyme Drucker est un nom de famille notamment porté par : Leopold Drucker (1903… …

    Wikipédia en Français

  • 15Drücker — Drückerm 1.Feigling.⇨drücken10.Sold1914ff. 2.Deserteur.SoldinbeidenWeltkriegen. 3.Mann,dersichdemWehrdienstzuentziehensucht.Sold1914bisheute. 4.ausdrucksteigerndeStelleineinemBühnenstücko.ä.;künstlerischeEffekthascherei.DieseStellebelegtderKünstle… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 16Drucker — der Drucker, (Grundstufe) Gerät zum Ausdrucken von Texten, Bildern und Grafiken Beispiel: Der Drucker steht auf dem Schreibtisch. der Drucker, (Aufbaustufe) jmd., der in einer Druckerei arbeitet Beispiel: Er ist Drucker von Beruf …

    Extremes Deutsch

  • 17Drücker — Im Druck sein; In Druck kommen: in drückender Lage, in augenblicklicher Notlage, Bedrängnis, auch in Geldverlegenheit sein; obersächsisch ›Der is egal in Druck‹, immer in angestrengter Tätigkeit (vgl. ›Unter Zeitdruck stehen‹); französisch ›être… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 18Drücker — Drụ̈·cker der; s, ; ein (relativ großer) Knopf besonders zum Öffnen von Türen || ID am Drücker sein / sitzen gespr; die entscheidende Macht über etwas haben; auf den letzten Drücker gespr; gerade noch rechtzeitig, im letzten Augenblick …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19Drucker — der Drucker, Ich brauche einen neuen Drucker für meinen Computer …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 20Drucker — drucken: Die Kunst des Buchdrucks hat sich im 15. Jh. zuerst in Oberdeutschland ausgebildet, sodass die umlautlose oberd. Form von ↑ drücken schnell zum Fachwort wurde. Das Abdrücken von Platten (Holzschnitten) oder Lettern auf Papier oder Stoff… …

    Das Herkunftswörterbuch