(direkte verwandte)

  • 1Direkte Demokratie — Die Pnyx mit Rednertribüne in Athen, Ort der attischen Volksversammlung, des frühesten Beispiels direkter Demokratie …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Buddy Elias — (* 2. Juni 1925 in Frankfurt am Main; eigentlich Bernhard Elias) ist ein Schweizer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme 3 Weblinks 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Fudai-Daimyō — Die Fudai Daimyō (jap. 譜代大名) waren eine Klasse von Feudalherren (Daimyō) während der Edo Zeit in Japan. Dazu gehörten diejenigen, die bereits vor der entscheidenden Schlacht von Sekigahara Vasallen der Tokugawa wurden. Die Fudai Daimyō galten, da …

    Deutsch Wikipedia

  • 5He-Man — ist der zentrale Charakter der Action Figuren Serie Masters of the Universe, die in den 1980er Jahren weltweit sehr erfolgreich von Mattel vertrieben wurde. Erneute Auftritte hatte er in der direkten Nachfolge Serie He Man: The New Adventures… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6He-man — ist der zentrale Charakter der Action Figuren Serie Masters of the Universe, die in den 1980er Jahren weltweit sehr erfolgreich von Mattel vertrieben wurde. Erneute Auftritte hatte er in der direkten Nachfolge Serie He Man: The New Adventures… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Heman — He Man ist der zentrale Charakter der Action Figuren Serie Masters of the Universe, die in den 1980er Jahren weltweit sehr erfolgreich von Mattel vertrieben wurde. Erneute Auftritte hatte er in der direkten Nachfolge Serie He Man: The New… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ichijo Kanera — Ichijō Kanera (= Kaneyoshi; 一條兼良; * 1402/5/7[1]; † 1481/4/2) gilt als einer der letzten japanischen Hofadligen, die die klassische Kombination von staatsmännischem Geschick und weitreicher Bildung in sich vereinigte, mithin die traditionelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ichijo Kaneyoshi — Ichijō Kanera (= Kaneyoshi; 一條兼良; * 1402/5/7[1]; † 1481/4/2) gilt als einer der letzten japanischen Hofadligen, die die klassische Kombination von staatsmännischem Geschick und weitreicher Bildung in sich vereinigte, mithin die traditionelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ichijō Kanera — (= Kaneyoshi; 一條兼良; * 1402/5/7[1]; † 1481/4/2) gilt als einer der letzten japanischen Hofadligen, die die klassische Kombination von staatsmännischem Geschick und weitreicher Bildung in sich vereinigte, mithin die traditionelle aristokratische… …

    Deutsch Wikipedia