(diplomaten)

  • 21Persona non grata — Der Ausdruck persona non grata (lat. „unerwünschte Person“; auch persona ingrata; ital.: persona non gradita) bezeichnet den Status eines Angehörigen des diplomatischen Dienstes, dessen Aufenthalt von der Regierung des Gastlandes nicht mehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22RMO — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23RMfdbO — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Reichsminister für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Persona ingrata — Persona non grata (lateinisch), auch Persona ingrata (lateinisch) oder Persona non gradita (italienisch). Deutsch: unerwünschte Person – Status eines Angehörigen des diplomatischen Dienstes, dessen Aufenthalt von der Regierung des Gastlandes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Persona non gradita — Persona non grata (lateinisch), auch Persona ingrata (lateinisch) oder Persona non gradita (italienisch). Deutsch: unerwünschte Person – Status eines Angehörigen des diplomatischen Dienstes, dessen Aufenthalt von der Regierung des Gastlandes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28diplomatisch — ◆ di|plo|ma|tisch 〈Adj.〉 1. zur Diplomatie gehörig, auf ihr beruhend 2. zwischenstaatlich (Beziehungen) 3. 〈fig.〉 3.1 geschickt, gewandt, berechnend 3.2 vorsichtig verhandelnd, sich behutsam ausdrückend ● diplomatisch sein, vorgehen; im… …

    Universal-Lexikon

  • 29Albrecht Graf von Bernstorff — Albrecht Theodor Andreas Graf von Bernstorff (* 6. März 1890 in Berlin; † 23. oder 24. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er gehörte zu den be …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Franz Nüßlein — Franz Roman Nüßlein (* 12. Oktober 1909 in Kassel; † 9. Februar 2003 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Jurist im Dienste des Nationalsozialismus und ab 1955 deutscher Diplomat. Sein Nachruf in der Mitarbeiterzeitung „internAA“ des… …

    Deutsch Wikipedia