(die leibhaftige geschichte)

  • 1Die folgende Geschichte — (niederländisch: Het volgende verhaal) ist eine Novelle des niederländischen Schriftstellers Cees Nooteboom, die 1991 als Boekenweekgeschenk veröffentlicht wurde. Die mysteriösen Umstände, unter denen der Protagonist der Geschichte eines Morgens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die wunderbare Sau von Landser — Albrecht Dürer, 1496 oder später Kupferstich, 12,1 cm × 12,7 cm Abzug im Portland Art Museum Die wun …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Leibhaftige — Satan Stich von Gustave Doré in John Miltons Paradise Lost Der Teufel (von griechisch Διάβολος, Diábolos, wörtlich „der Durcheinanderwerfer“ im Sinne von „Verwirrer, Faktenverdreher, Verleumder“; …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die Fliegenmeister — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Seriendaten Originaltitel: Włatcy móch Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Christadelphianer — Die Christadelphian Gemeinden sind eine Gemeinschaft von Christen, deren ausschließliche Glaubensgrundlage ihr Verständnis des Wortes Gottes in der Bibel ist. Die Bezeichnung „Christadelphian“, wie sich die Gläubigen nennen, ist von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Christadelphians — Die Christadelphian Gemeinden sind eine Gemeinschaft von Christen, deren ausschließliche Glaubensgrundlage ihr Verständnis des Wortes Gottes in der Bibel ist. Die Bezeichnung „Christadelphian“, wie sich die Gläubigen nennen, ist von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Walter Schmidkunz — (* 26. März 1887 in Kiel; † 19. November 1961 in Neuhaus (Schliersee)) war ein deutscher Verleger, Alpinschriftsteller und journalist. Mit seinen populären Büchern, Sammlungen und Artikeln, zum Teil auch für noch bekanntere Alpinisten wie Luis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dominanzkultur — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kultur — (zu lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“, von colere „wohnen, pflegen, verehren, den Acker bestellen“) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kultur und Zivilisation — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… …

    Deutsch Wikipedia