(die klingel betätigen)

  • 1Klingel — Läute; Glocke; Schelle * * * Klin|gel [ klɪŋl̩], die; , n: Vorrichtung (z. B. an der Haustür, am Fahrrad), mit deren Hilfe ein mehr oder weniger lauter Ton hervorgebracht werden kann, durch den jmds. Aufmerksamkeit erregt bzw. eine bestimmte… …

    Universal-Lexikon

  • 2Klingel — Klịn·gel die; , n; ein kleiner Apparat (z.B. an der Tür einer Wohnung oder an einem Fahrrad), mit dem man helle Töne erzeugen kann, um so ein Signal zu geben <eine elektrische Klingel; die Klingel betätigen; auf die Klingel drücken> || K:… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Klingel — Seilzugklingel (Rothenburg ob der Tauber) Weit verbreitetes Modell einer Türsprechanla …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Klingeln — Klopfen (Motor) * * * klin|geln [ klɪŋl̩n]: 1. <itr.; hat die Klingel betätigen: ich habe dreimal geklingelt; <auch unpers.> es hat [an der Tür] geklingelt (die Klingel wurde soeben betätigt). Syn.: ↑ läuten, ↑ schellen (landsch.). 2. a) …

    Universal-Lexikon

  • 5klingeln — bimmeln (umgangssprachlich); schellen; läuten; klimpern * * * klin|geln [ klɪŋl̩n]: 1. <itr.; hat die Klingel betätigen: ich habe dreimal geklingelt; <auch unpers.> es hat [an der Tür] geklingelt (die Klingel wurde soeben betätigt). Syn …

    Universal-Lexikon

  • 6klingeln — a) (ugs.): bimmeln; (südd., österr., schweiz., sonst geh.): läuten; (landsch.): schellen. b) die Klingel betätigen; (südd., österr., schweiz., sonst geh.): läuten; (landsch.): schellen. c) gongen, schellen; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7schellen — 1. klingeln; (ugs.): bimmeln; (südd., österr., schweiz., sonst geh.): läuten. 2. die Klingel betätigen, klingeln; (südd., österr., schweiz., sonst geh.): läuten. 3. gongen, klingeln; (südd., österr., schweiz., sonst geh.): läuten. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Kraftstellwerke — (power interlocking; appareils de manoevre commandés par machines; apparecchi di manovra meccanico). Inhalt: I. Allgemeines. Einteilung. Bestandteile. Geschichtliche Entwicklung der K. – II. Beschreibung von K. A. Elektrisches Stellwerk der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9schellen — klingeln; bimmeln (umgangssprachlich); läuten * * * schel|len [ ʃɛlən] <itr.; hat (landsch.): 1. eine Klingel betätigen: ich habe schon drei Mal geschellt; <auch unpers.> es hat [an der Tür] geschellt. Syn.: ↑ bimmeln (ugs.), ↑ klin …

    Universal-Lexikon

  • 10Bicing — Bei Fahrradvermietungen (umgangssprachlich auch Fahrradverleih) kann man zwischen dem traditionellen Modell der touristisch orientierten Fahrradvermietung und dem neueren Modell eines Netzes von Selbstbedienungsstationen zur Fahrradvermietung… …

    Deutsch Wikipedia