(die) absolution erteilen

  • 1Absolution — Lossprechung; Sündenerlass; Freisprechung * * * Ab|so|lu|ti|on [apzolu ts̮i̯o:n], die; , en: Freisprechung von Sünden: jmdm. [die] Absolution erteilen. * * * Ab|so|lu|ti|on 〈f. 20; kath. Kirche〉 Freisprechung, Lossprechung von Sünden ● jmdm. die… …

    Universal-Lexikon

  • 2Absolution — Ab·so·lu·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; kath; das Befreien von den Sünden, die gerade gebeichtet wurden <jemandem die Absolution erteilen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Absolution — Das Wort Absolution (lat. absolvere „loslösen“, „freisprechen“) bedeutet im religiösen Kontext das Vergeben einer Sünde nach dem Schuldbekenntnis (Beichte). Inhaltsverzeichnis 1 Römisch katholisches Verständnis 2 Evangelisch Lutherisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Absolution — Jemandem Absolution erteilen: jemandem etwas vergeben, ihn von etwas freisprechen. Die Redensart ist religiösen Ursprungs und im 14. Jahrhundert bei den deutschen Mystikern belegt (1343): »sô wirhit di absoluzie und die bîchte sunderlîche gnade.« …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 5Die Raeuber — Dieser Artikel behandelt das Drama Die Räuber von Friedrich Schiller. Zu der Oper I Masnadieri von Giuseppe Verdi siehe dort. Die Räuber ist der Titel eines Dramas von Friedrich Schiller. Das Werk, das zunächst nicht als Bühnenstück vorgesehen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Die Räuber — Daten des Dramas Titel: Die Räuber Gattung: Ein Schauspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller Erscheinungsjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Absolution — Begnadigung, Lossprechung, Sündenerlass, Sündenvergebung, Verzeihung; (geh.): Vergebung. * * * Absolution,die(Rel):1.〈BefreiungvonSünden〉Sündenerlass·Lossprechung·Freisprechung·Ablass·Vergebung–2.A.erteilen:⇨absolvieren(1)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Inquisitor — Der Papst und der Inquisitor. Historisierendes Gemälde von Jean Paul Laurens, 1882 Ein Inquisitor (lat. Aufspürer, Verfolger) war Leiter und Vorsitzender eines kirchlichen Verfahrens im Rahmen der Inquisition zum vorrangigen Ziel der Verfolgung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dante’s Inferno (Computerspiel) — Dante’s Inferno Entwickler Visceral Games Artificial Mind and Movement Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Edmund Arrowsmith — (* 1585 in Haydock; † 28. August 1628), auch bekannt als Brian Arrowsmith, war Jesuitenpriester und einer der Vierzig Märtyrer von England und Wales Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia