(di vedute)

  • 91Lübecker Stadtansicht des Elias Diebel — Die Lübecker Stadtansicht des Elias Diebel ist ein Panoramabild der Hansestadt Lübeck aus dem 16. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Der Holzschnitt 2 Das Stadtlob 3 Heutiger Nutzen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Marinemalerei — Abraham Storck: Fregatte Pieter en Paul, das Schiff, bei dessen Bau Zar Peter der Große mitgewirkt hat …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Markusrepublik — Republik Venedig …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Panoramakunst — Panorama (Allsicht von Griechisch pan, all, und horama, Sicht) nennt man eine perspektivische Darstellung von Gegenständen, die von einem festen oder beweglichen Punkt aus zu übersehen sind. Erstere sind als Rundbilder oder Rundgemälde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Rundgemälde — Panorama (Allsicht von Griechisch pan, all, und horama, Sicht) nennt man eine perspektivische Darstellung von Gegenständen, die von einem festen oder beweglichen Punkt aus zu übersehen sind. Erstere sind als Rundbilder oder Rundgemälde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Schorler — Vicke Schorler war ein Rostocker Krämer, der etwa zwischen 1560 und 1625 lebte und zwei historisch bedeutende Werke über die Hansestadt anfertigte: die Vicke Schorler Rolle sowie die Rostocker Chronik von 1583 bis 1625. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Staedel — Das Städel Museum am Museumsufer Vogelperspektive auf das Museum am südlichen Ufer des Main, in Frankfurt Sachsenhausen …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Städelsches Institut — Das Städel Museum am Museumsufer Vogelperspektive auf das Museum am südlichen Ufer des Main, in Frankfurt Sachsenhausen …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Städelsches Kunstinstitut — Das Städel Museum am Museumsufer Vogelperspektive auf das Museum am südlichen Ufer des Main, in Frankfurt Sachsenhausen …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie — Das Städel Museum am Museumsufer Vogelperspektive auf das Museum am südlichen Ufer des Main, in Frankfurt Sachsenhausen …

    Deutsch Wikipedia