(diözesangericht)

  • 1Adalbert Hahn — (* 14. Februar 1750 in Platten[1]; † 23. September 1825 ebenda) war Kaplan in Platten und ist bekannt unter dem Namen Pater Hahn. Man nannte ihn liebevoll den Faust des Erzgebirges. Von ihm sind viele Anekdoten, Sagen und Schwänke über die von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Agustín Parrado García — Agustín Kardinal Parrado García (* 5. Oktober 1872 in Fuensaldaña, Spanien; † 8. Oktober 1946 in Granada) war Erzbischof von Granada. Leben Agustín Parrado García empfing nach einem Studium der Katholischen Theologie und Philosophie in Valladolid …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Agustín Parrado y García — Agustín Kardinal Parrado García (* 5. Oktober 1872 in Fuensaldaña, Spanien; † 8. Oktober 1946 in Granada) war Erzbischof von Granada. Leben Agustín Parrado García empfing nach einem Studium der Katholischen Theologie und Philosophie in Valladolid …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alfons Riedl — (* 12. September 1937 in Kastl, Oberpfalz; † 21. Februar 2008 in Linz) war ein römisch katholischer Geistlicher und Moraltheologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen und Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alois Tampier — (* 20. Juni 1913 in Weitra; † 22. Juli 2007) war ein österreichischer Geistlicher und Dichter. Leben Nach dem Besuch des Stiftsgymnasiums Melk begann Tampier ein Theologiestudium in St. Pölten. Durch Bischof Michael Memelauer erhielt Tampier am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Anthony Joseph Bevilacqua — Anthony Joseph Kardinal Bevilacqua (* 17. Juni 1923 in Brooklyn, USA) ist emeritierter Erzbischof von Philadelphia. Leben Anthony Joseph Bevilacqua entstammt einer italienischen Einwandererfamilie mit elf Kindern. Er besuchte eine kirchliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Aurelio Sabattani — Aurelio Kardinal Sabattani (* 18. Oktober 1912 in Casal Fiumanese, Provinz Bologna, Italien; † 19. April 2003 im Vatikan) war Prälat der Territorialprälatur Loreto und später ein Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Aurelio… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Badby — John Badbys Tod (1563)) John Badby († 1410), ein früher Märtyrer der Lollarden, war ein Schneider oder Schmied der westlichen Midlands. Er wurde aufgrund seiner Weigerung, die Transsubstantiation anzuerkennen, vom Diözesangericht Worcesters… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bistum Gozo — Basisdaten Staat Malta Metropolitanbistum Erzbistum Malta …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fumio — Stephen Fumio Kardinal Hamao (jap. ステファノ 浜尾 文郎, Sutefano Hamao Fumio; * 9. März 1930 in Tokio, Japan; † 8. November 2007 ebenda) war Bischof von Yokohama und Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Stephen Fumio Hamao studierte… …

    Deutsch Wikipedia