(dgp)

  • 81Indirekte Sterbehilfe — Sterbehilfe (Euthanasie, abgeleitet von griech. εὐθανασία, „ein leichter und/oder schöner Tod“ als Zusammensetzung aus εὖ, „gut“, „leicht“ und θάνατος, „Tod“) bezeichnet die Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben – dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Insulinähnliche Wachstumsfaktoren — Kalottenmodell des IGF 1 nach NMR Strukturdaten.[1] Insulinähnliche Wachstumsfaktoren (engl. Insulin like growth factors, IGF) sind Polypeptide, die eine hohe Sequenzhomologie zu Insulin zeigen und als …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Karl-Weyprecht-Medaille — Die Weyprecht Medaille wird von der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung in unregelmäßigen Abständen für herausragende wissenschaftliche Leistungen in den Polargebieten verliehen. Die Auszeichnung ist nach Carl Weyprecht benannt, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Oberbergen (Auerbergland) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Oberbergen (Penzing) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Penzing (Bayern) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Pflaumdorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Sterbehilfe — (manchmal Euthanasie genannt) bezeichnet Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben – dem Übergang vom Leben zum Tod – bis hin zur aktiven Tötung sterbender oder schwerstkranker Menschen reichen. Sterbehilfe betrifft somit auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Sterbetourismus — Sterbehilfe (Euthanasie, abgeleitet von griech. εὐθανασία, „ein leichter und/oder schöner Tod“ als Zusammensetzung aus εὖ, „gut“, „leicht“ und θάνατος, „Tod“) bezeichnet die Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben – dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ärztlich assistierter Suizid — Sterbehilfe (Euthanasie, abgeleitet von griech. εὐθανασία, „ein leichter und/oder schöner Tod“ als Zusammensetzung aus εὖ, „gut“, „leicht“ und θάνατος, „Tod“) bezeichnet die Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben – dem… …

    Deutsch Wikipedia