(des landes verweisen)

  • 81Gichtel — Gichtel, Joh. Georg, geb. 4. (14.) März 1638 in Regensburg, wo sein Vater Senator u. Steuerherr war; er studirte in Strasburg erst Theologie, dann Jurisprudenz, kam hierauf nach Speier, wo er bei einem Advocaten arbeitete, u. wurde 1664 Advocat… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Exilieren — (franz.), verbannen, des Landes verweisen, ausweisen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 83Exterminieren — (lat.), über die Grenze weisen, des Landes verweisen; ausrotten; Extermination, Vertreibung; Ausrottung, Zerstörung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 84verbannen — verfemen; ächten; vertreiben; ins Exil schicken; relegieren; zurück versetzen * * * ver|ban|nen [fɛɐ̯ banən] <tr.; hat: (als Strafe) aus dem Land weisen, an einen entlegenen Ort schicken und zwingen, dort zu bleiben: jmdn. auf eine ferne Insel …

    Universal-Lexikon

  • 85vertreiben — verbannen; ins Exil schicken; wegjagen; schassen (umgangssprachlich); verscheuchen; fortjagen; verjagen; davonjagen; vergrämen; vergraulen; …

    Universal-Lexikon

  • 86exterminieren — ex|ter|mi|nie|ren 〈V. tr.; hat; veraltet〉 1. vertreiben, des Landes verweisen 2. ausrotten, vertilgen [<lat. exterminare „vertreiben, entfernen“] * * * ex|ter|mi|nie|ren <sw. V.; hat [lat. exterminare, eigtl. = über die Grenze treiben, zu:… …

    Universal-Lexikon

  • 87ausbürgern — abschieben, aussiedeln, ausweisen, denaturalisieren, [des Landes] verweisen, entnationalisieren, umsiedeln, verbannen, vertreiben; (bildungsspr.): exilieren; (Politik, Rechtsspr.): expatriieren. * * * ausbürgern:ausweisen(I,1) ausbürgernausweisen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 88verbannen — ausweisen, deportieren, [des Landes] verweisen, in die Verbannung schicken, verschleppen, verstoßen, zwangsverschicken; (bildungsspr.): exilieren; (salopp): aus dem Weg räumen; (Politik, Rechtsspr.): expatriieren. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 89exterminieren — ex|ter|mi|nie|ren 〈V.〉 1. vertreiben, des Landes verweisen 2. ausrotten, vertilgen [Etym.: <lat. exterminare »vertreiben, entfernen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 90bannen — bannen: Das unter ↑ Bann genannte früher starke Verb erscheint seit dem 15. Jh. in schwacher Beugung, weil es als Ableitung von »Bann« empfunden wurde. Es bedeutete zunächst in rechtlichem Sinne »in den ‹Kirchen›bann tun«, dann »durch Zauberkraft …

    Das Herkunftswörterbuch