(der kohle)

  • 21Der Sonnentempel — (Originaltitel: Le temple du soleil) ist der vierzehnte Band der Abenteuer von Tim und Struppi des belgischen Comiczeichners Hergé. Er ist die Fortsetzung des Bandes Die sieben Kristallkugeln. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Geschichte des Bandes …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Der blaue Lotos — (franz. Originaltitel: Le Lotus bleu) ist ein Tim und Struppi Album des belgischen Zeichners Hergé. Das Album erschien das erste Mal 1936. Handlung Nach ihrem letzten Abenteuer befinden sich Tim und Struppi als Gäste des Maharadschas von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Der Scherz — ist ein Roman des tschechischen Autors Milan Kundera, der erstmals 1967 (dt. 1968) erschien. Er schildert die Geschichte von Ludvik, der als Student bei den Kommunisten in Ungnade fällt, in einer Kohlegrube arbeiten muss und dann rehabilitiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Der heimliche Aufmarsch — (English: The Secret Deployment ) is a poem by Erich Weinert with music by Hanns Eisler, written in 1929. In 1931, Ernst Busch sang a version of the song at the end of the film Hell on Earth by Victor Trivas. The most famous version is the 1938… …

    Wikipedia

  • 25Der Mond ging unter — ist ein Roman von John Steinbeck, einem amerikanischen Schriftsteller und Reporter. Es wurde 1943 während des Zweiten Weltkrieges geschrieben, als Steinbeck zusammen mit anderen Schriftstellern für die amerikanische Propaganda arbeitete. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kohle — 1. Alte (verleschte) Kolen soll man nicht wieder auffblasen. – Petri, II, 12. 2. An einer Kohle kann man sich wol verbrennen, aber nicht wärmen. 3. An glammen Kööl as egh so gut to midin üs an Flam. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 3,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 27Kohle, die — Die Kohle, plur. die n, Diminut. das Köhlchen, eigentlich und überhaupt ein jeder brennbarer oder zur Feuerung bequemer Körper, in welcher weitern Bedeutung es doch längst veraltet ist. Man gebraucht es nur noch in engerm Verstande, von einem… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 28Kohle/Tabellen und Grafiken — Braunkohle: 10 Staaten haben einen Anteil von rund 77 % an der Weltförderung. Deutschlands Anteil beträgt 18,4 % …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kohle — Ko̲h·le1 die; , n; 1 nur Sg; eine harte, braune oder schwarze Substanz (aus der Erde), die man besonders zum Heizen verwendet <Kohle abbauen, fördern> || K : Kohleabbau, Kohlebergbau, Kohlebergwerk, Kohleherd, Kohlekraftwerk, Kohlelager,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 30Der Jahrhundert-Staat — Colorado (Details) (Details) …

    Deutsch Wikipedia