(der gesichtszüge)

  • 81Neapel — Neapel. »Vedi Napoli e poi muori« – (Sieh Neapel und dann stirb!) so ruft ein brauner Lazzarone dich an, der stolz und malerisch in seinen Lumpen auf der Höhe von St. Elmo in der Sonne liegt und mit ausgestreckten Armen auf sein herrliches… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 82L.A. Noire — Entwickler …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Die Dinos — Seriendaten Deutscher Titel Die Dinos Originaltitel Dinosaurs Produktionsl …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Erzbischöfliches Diözesanmuseum Köln — Außenansicht des Kolumba Neubaus Detailansicht der Außenwand Kolumba ist das Kunstmuseum des Erzbistums Köln und neben dem Wallraf Richartz Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Johann Kaspar Lavater — Johann Caspar Lavater (* 15. November 1741 in Zürich; † 2. Januar 1801 ebendort) war ein reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz. Johann Caspar Lavater (1741 1801) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Lavater — Johann Caspar Lavater (* 15. November 1741 in Zürich; † 2. Januar 1801 ebendort) war ein reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz. Johann Caspar Lavater (1741 1801) …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich — Filmdaten Deutscher Titel Meine Frau, ihre Schwiegereltern und Ich Originaltitel Meet the Fockers …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Museum Kolumba — Außenansicht des Kolumba Neubaus Detailansicht der Außenwand Kolumba ist das Kunstmuseum des Erzbistums Köln und neben dem Wallraf Richartz Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Pest — Pest, 1) (Pestis, Orientalische P., Levantische P.), eine in hohem Grade tödtliche, epidemische, fieberhafte Krankheit, welche sich meist von Asien u. Afrika, bes. von Ägypten aus, nach Europa verbreitete, jetzt aber fast einzig in der Türkei,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Gesicht [1] — Gesicht (Angesicht, Antlitz, Facies, Vultus), die vordere Kopfpartie, die hauptsächlich die Sinnesorgane und Mundhöhle umfaßt und oben durch die Stirn, unten durch den Unterkiefer abgeschlossen wird. Beim Menschen reicht das G. von der vordern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon