(der gesichtszüge)

  • 11Der Raub der Frühlingsgöttin — Filmdaten Deutscher Titel Der Raub der Frühlingsgöttin Originaltitel The Goddess of Spring …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Der Zinsgroschen — Masaccio, 1425 bis 1428 Fresko, 255 cm × 598 cm Santa Maria del Carmine Der Zinsgroschen, in der Literatur auch „Das Wunder des Zinsgroschen“ is …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Der rote Christus — Lovis Corinth, 1922 Öl auf Holz, 129 cm × 108 cm Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Pinakothek der Moder …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gram, der — Der Gram, des es, plur. car. 1) † Eine anhaltende mit Widerwillen oder Unwillen verbundene Abneigung gegen eine Person oder Sache, ein geringerer Grad des Grimmes; in welcher Bedeutung es aber im Hochdeutschen veraltet ist. Du bist mir verwandelt …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 15Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Geschichte der Piraterie — Die Geschichte der Piraterie befasst sich mit der historischen Entwicklung der Piraterie, einschließlich der Biographien von Personen, die Einfluss auf die Piraterie ihrer Zeit ausübten. Wegen der Verflechtungen von Piraterie mit Seehandel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Geschichte der Seefahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient ab einer gewissen Zeit einen der wichtigsten Verkehrswege für den Handel. Schwer überkommende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18gotische Bildhauerkunst nördlich der Alpen im 15. Jahrhundert —   Im 15. und frühen 16. Jahrhundert erreichte die Bildhauerkunst in Deutschland eine bis dahin ungekannte Entfaltung und Bedeutung, die sie auch später nicht wieder erlangen sollte. Den Grundstein hatten in Westeuropa die Hofkünstler gelegt, die… …

    Universal-Lexikon

  • 19Körpersprache: Elemente der nonverbalen Kommunikation —   Obwohl die Körpersprache größtenteils unbewusst verwendet und verstanden wird, ist sie ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation. In erster Linie drückt sie die Gefühle des Sprechers aus und teilt dem Empfänger Botschaften auf der… …

    Universal-Lexikon

  • 20Rubens und Isabella Brant in der Geißblattlaube — Peter Paul Rubens, um 1609 Öl auf Leinwand, 179 cm × 136,5 cm Alte Pinakothek Das Portrait …

    Deutsch Wikipedia