(der farbe)

  • 1Malerei des 19. Jahrhunderts: Wahrnehmung und Gestaltung der Farbe —   Die Malerei der Neuzeit war eine Kunst der Hell Dunkel Gestaltung. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert wurde sie in unterschiedlichen Erscheinungsformen von einer »luminaristischen« Farbe bestimmt einer Farbe, die sich im Spannungsbogen zwischen… …

    Universal-Lexikon

  • 2Wie ein Blinder von der Farbe reden —   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird zum Ausdruck gebracht, dass jemand ohne Sachkenntnis urteilt: Es ärgert sie, wenn ein Mensch von solchen Dingen redet wie ein Blinder von der Farbe. Mir scheint, du redest wie ein Blinder von der Farbe …

    Universal-Lexikon

  • 3Reinheit der Farbe — spalvos grynumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. color purity; colour purity; purity of color; purity of colour vok. Farbreinheit, f; Reinheit der Farbe, f rus. чистота цвета, f pranc. pureté de la couleur, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 4Farbe und Lack — Beschreibung Anstrichstoffe und Pigmente Sprache Deutsch Verlag Vincentz Network (Deutschland) Erstausgabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Farbe-und-Lack-Adressbuch — Farbe und Lack Beschreibung Anstrichstoffe und Pigmente Sprache Deutsch Verlag Vincentz Network (Deutschland) Erstausgabe 1893 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Farbe-und-Lack-Preis — Farbe und Lack Beschreibung Anstrichstoffe und Pigmente Sprache Deutsch Verlag Vincentz Network (Deutschland) Erstausgabe 1893 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Farbe & Lack — Farbe und Lack Beschreibung Anstrichstoffe und Pigmente Sprache Deutsch Verlag Vincentz Network (Deutschland) Erstausgabe 1893 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Farbe + Lack — Farbe und Lack Beschreibung Anstrichstoffe und Pigmente Sprache Deutsch Verlag Vincentz Network (Deutschland) Erstausgabe 1893 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Farbe — Farbe, 1) (lat. Color). s. Farben; 2) (Pigment), ein farbiger, auf einen andern aufgetragener Körper. Die F n sind natürliche, von der Natur gerade so geboten, künstliche, erst aus andern Körpern auszuziehende od. durch eine bes. Behandlung der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Der Teufel mit den drei goldenen Haaren — ist ein Märchen (ATU 930, 461). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 29 (KHM 29). In der Erstauflage lautete der Titel Von dem Teufel mit drei goldenen Haaren. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Herkunft …

    Deutsch Wikipedia