(der alpen etc)

  • 1Bildung der Alpen — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Alpen — p1 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Mont Blanc (4.810  …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alpen (Gemeinde) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alpen — Die in der ersten Reihe stehenden Zahlen | 3554 | geben die Hohe über dem Meer in Metern an, die Buchstaben und Zahlen der zweiten Reihe | G3 | bezeichnen die Felder der Karte. I. Berge. Adamello, Monte3554G3 Aletschhorn4198D3 Ambin, Mont3377C4… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Alpen — Alpen, Gebirg, 1) (Alpes, a. Geogr.). Den Namen erklärten Einige aus dem Celtischen so v.w. hohe Berge, Andere aus dem Altitalienischen so v.w. weiße Berge (wegen des fortwährenden Schnees auf ihren Gipfeln). Dieß Gebirge, früher mit unter dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Alpen (Geographie) — Alpen (Geographie), ein für die physische Geographie bedeutender Name. Er bezeichnete früher nur das große Centralgebirge der Schweiz mit seinen Ausläufern in Tyrol, Kärnthen und Steiermark; jetzt aber nennt man alle großen Berggruppen, sobald… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 8Der Mann mit der eisernen Maske — (oft nur Eiserne Maske) († 19. November 1703) war angeblich ein unbekannter und geheimnisvoller Staatsgefangener von Ludwig XIV., der von 1669 bis zu seinem Tod 1703 inhaftiert war. Seine Identität ist bis heute Gegenstand von Spekulationen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dinarische Alpen — p1 Dinariden Topographie und Relief der Dinariden Höchster Gipfel Maja Jezerce (2.692 m) …

    Deutsch Wikipedia