(der) mann an der spritze

  • 21Feuerwehrfahrzeuge von Daimler 1888–1948 — Inhaltsverzeichnis 1 Die erste benzinmotorgetriebene Feuerlöschpumpe der Welt 2 Neue Antriebsarten: Dampfmaschine und Elektromotor 3 Premiere des hybriden Mixt Antriebs von Ferdinand Porsche …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Piercing — Verschiedene Piercings im Gesicht Piercing (von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Cameron Hanley — (* 6. Mai 1973 in Claremorris) ist ein irischer Reitsportler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Turnierabsage 3 Pferde 3.1 aktuelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Animal forensics — Forensische Beweisstücke. Das obere Präparat erwies sich als Faserspur, auf dem unteren Objektträger konnten Katzenhaare identifiziert werden. Unter animal forensics wird ein Zusammenschluss interdisziplinärer Methoden aus Kriminalbiologie,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bremer Bürgerkompanien — Die Bremer Bürgerkompanien waren die Miliz der Stadt Bremen von 1605 bis 1814. Zunächst als militärische Einheiten aufgestellt, übernahmen die Bürgerkompanien im 18. Jahrhundert immer mehr zivile Aufgaben. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Die blaue Hand (1967) — Filmdaten Deutscher Titel: Die blaue Hand Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 84 Minuten Altersfreigabe: FSK 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Machen — 1. Als bî d es ta machst, asou hast es. (Ungar. Bergland.) – Schröer. Als wie du es dir machst, so hast du es. 2. Bärr niss aus sich macht, iss niss. (Henneberg.) Wer geachtet sein will, muss sich durch seine Haltung Achtung erwerben. 3. Ein… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 28Global Eradication of Malaria Program — Das Global Eradication of Malaria Program (im Deutschen etwa Programm zur weltweiten Ausrottung der Malaria) war ein Gesundheitsprojekt, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) koordiniert wurde. Erklärtes Ziel war es, Malaria in allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hans Hautsch — (* 4. Januar 1595 in Nürnberg; † 31. Januar 1670 Nürnberg) war ein Zirkelschmied (Zeugschmied) aus der Nürnberger Ledergasse.[1][2] Schon sein Vater Antoni (1563–1627) und Großvater Kilian († 1570) waren Zirkelschmiede. Am 25. Juni 1621 heiratete …

    Deutsch Wikipedia

  • 30nachlassen — geringer werden; (sich) legen; verringern; kleiner werden; verblassen; schwächer werden; schlechter werden; erlahmen; müde werden; dämpfen; …

    Universal-Lexikon