(den kopf) anstoßen

  • 71Dampfzylinder — (steam cylinders; cylindres à vapeur; cilindri a vapore), jene Bestandteile der Dampfmaschinen, in denen das Arbeitsvermögen des Dampfes (s. Dampfarbeit) zuerst in mechanische Arbeit umgewandelt wird, indem die Kolben durch den Druck und die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 72Strukturalismus (Wirtschaftstheorie) — Strukturalismus ist ein in den 1950er Jahren in Lateinamerika entstandener entwicklungsökonomischer Ansatz. Als Strukturalismus wird dieser Ansatz bezeichnet, da er sich mit globalen Wirtschaftsstrukturen, Entwicklungshemmnissen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Curling — US amerikanische Curlingspieler in Aktion bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Galápagos-Inseln — Satellitenbild der Galápagos Inseln Gewässer Ostpazifik …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Schuhgrösse — Als Schuhgröße bezeichnet man eine alphanumerische Angabe für die Größe eines Schuhs oder Fußes. Meistens beschränkt sie sich auf eine numerische Angabe der Länge, da aus Kostengründen (Produktion, Bevorratung usw.) oft nur eine Einheitsweite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Schuhgröße — Als Schuhgröße bezeichnet man eine alphanumerische Angabe für die Größe eines Schuhs oder Fußes. Meistens beschränkt sie sich auf eine numerische Angabe der Länge, da aus Kostengründen (Produktion, Bevorratung usw.) oft nur eine Einheitsweite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Schuhgrößen — Als Schuhgröße bezeichnet man eine alphanumerische Angabe für die Größe eines Schuhs oder Fußes. Meistens beschränkt sie sich auf eine numerische Angabe der Länge, da aus Kostengründen (Produktion, Bevorratung usw.) oft nur eine Einheitsweite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Weiten-Mess-System — Als Schuhgröße bezeichnet man eine alphanumerische Angabe für die Größe eines Schuhs oder Fußes. Meistens beschränkt sie sich auf eine numerische Angabe der Länge, da aus Kostengründen (Produktion, Bevorratung usw.) oft nur eine Einheitsweite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Laffēte — (v. franz. l affût; hierzu Tafel »Laffeten I und II«), Gerüst, in dem das Geschützrohr beim Schießen (meist auch beim Transport) liegt. Man unterscheidet je nach der mit dem Zweck wechselnden Bauart Räderlaffeten und solche mit festem Standort.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 80Dampfkolben — für Dampfmaschinen (s.d. und Dampfzylinder) und für Dampfhämmer (s.d.) bestehen aus dem scheibenförmigen Kolbenkörper, der mit geringem Spielraum in den Zylinder paßt und mit seiner Nabe auf der Kolbenstange befestigt ist, und den Liderungsringen …

    Lexikon der gesamten Technik