(den hyginus)

  • 1Hyginus — ist: der Name von: Gaius Iulius Hyginus, römischer Gelehrter der augusteischen Zeit Hyginus Mythographus, Autor einer lateinischen Fabelsammlung und eines astronomischen Handbuchs Hyginus Gromaticus, römischer Geodät des 1. Jahrhunderts Pseudo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hyginus (Bischof von Rom) — Hyginus (* in Griechenland, möglicherweise Athen; † 142 in Rom) war Bischof von Rom (etwa 138–142). Über Hyginus ist fast nichts überliefert. Er soll Athener und Philosoph gewesen sein oder aber der Sohn eines Athener Philosophen. Während seines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hygīnus — Hygīnus, 1) Gajus Julius, röm. Grammatiker, aus Spanien, Freigelassener des Augustus und Vorsteher der palatinischen Bibliothek, war auf den verschiedensten Gebieten schriftstellerisch tätig. Seinen Namen tragen, mit welchem Recht ist zweifelhaft …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Hyginus — Hygīnus, Gajus Jul., röm. Grammatiker im Zeitalter des Augustus, gilt für den Verfasser von »Fabulae« (hg. von M. Schmidt, 1872) und »Poeticon astronomicon«, in den Handschriften »De astronomia« betitelt (hg. von Bunte, 1875) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5Hyginus — Hyginus, Cajus Julius, gelehrter röm. Grammatiker u. ein Freigelassener des Kaisers Augustus. Unter den vielerlei Werken, die ihm zugeschrieben werden, kamen auf uns »Libri Poëticôn astronomicôn«, 1. Ausg. Ferrara 1475, spätere durch van Staveren …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 6Hyginus, S. (1) — 1S. Hyginus (Iginius), Papa M. (11. al. 10. Jan.) – Der Name Yγῖνος stammt wohl vom Griech. ἱγιεινός = gefund, heilsam etc. – Der hl. Hyginus, von Einigen auch Iginius, Iginus, Yginius genannt, wat als Nachfolger des hl. Telesphorus der neunte… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 7Hyginus Mythographus — Unter dem Namen Hyginus sind zwei lateinische Werke des 2. Jahrhunderts n. Chr. überliefert. In der vorliegenden Form stammen diese sicher nicht von dem gleichnamigen Bibliothekar Gaius Julius Hyginus des Kaisers Augustus; es könnte sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hyginus, S. (2) — 2S. Hyginus, Bischof von Genf, Glaubensbote in Wallis. Von diesem Heiligen weiß man weder die Abstammung, noch wo und wann er starb und begraben wurde. Wallis war schon früh christlich, vielleicht schon zur Zeit der Apostel. Der hl. Hyginus, der… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 9Telesphorus, St. — Telesphorus, St., Papst, hatte Sixtus I. zum Vorgänger u. den Hyginus zum Nachfolger, reg. etwa 127–139; weiters unbekannt. Gedächtnißtag bei den Griechen der 22. Febr., im röm. Martyrologium der 2. Jan. Der Carmeliter Paulus Segerus zu Köln… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 10Laokoon — Künstlerische Darstellung von Laokoon kurz vor seinem Tod (Detail der Laokoon Gruppe) Laokoon (altgriechisch Λᾱοκόων /Laːokóɔːn/) war in der griechischen und römischen Mythologie ein trojanischer …

    Deutsch Wikipedia